
Weil sich bei WordPress nichts rührt, wiederhole ich meine Mahnung:
Nicht nur Menschen altern: auch Unternehmen. Kaisers Kaffeegeschäft, Tengelmann, Kaufhof, Karstadt … kämpfen um die Existenz oder sind verschwunden. Sie haben die Zeichen der Zeit nicht erkannt und da haben sich junge Unternehmen breit gemacht.
Auch WordPress ist in meinen Augen auf dem Weg zur Verkalkung: Ich habe hier schon öfter darüber geschimpft, dass die Funktionen „Gerade angesagt“ und „Zuletzt“ kaputt sind. Da werden zwar auch jetzt noch Beiträge angezeigt, aber nicht die aktuellen (also die gerade hoch geladenen) wie früher. Ich habe mich auch mit dem Support in Verbindung gesetzt, damit der frühere Zustand wieder hergestellt wird. Aber die Leute von WordPress hatten angeblich erst einmal Wichtigeres zu tun. Aber dann ist nichts geschehen.
Inzwischen wurde mal darüber berichtet, dass Musk vielleicht Twitter pleite gehen lassen wollte. Auf jeden Fall stehen schon andere bereit, in die Bresche zu springen:
https://www.wienerzeitung.at/nachrichten/kultur/medien/2167393-Das-selbstverwaltete-Ersatz-Twitter.html
Was an dem neuen „Mastodon“ so gelobt wird, ist das, was WordPress mit „Zuletzt“ kaputt gehen ließ: Die Beiträge werden dort in chronologischer Reihenfolge aufgelistet. Und das wird sehr gelobt, weil man da einen vielfältigen Überblick bekommt und weil dadurch viele neue Verbindungen entstehen.
Ob WordPress die Zeichen der Zeit versteht?