Im Dorf herrschen oft noch strenge alte Bräuche. Bei Hochzeiten wird die große Glocke geläutet, wenn die Braut noch Jungfrau ist, sonst wird nur mit der kleinen Glocke gebimmelt.
Als wieder ein Brautpaar vor den Traualtar treten will, fragt der Pfarrer, welche Glocke er denn läuten soll. Die Braut wird rot und der Bräutigam meint:
„Ach, läuten Sie die große Glocke und bimmeln Sie mit der kleinen dazu.“
Schlagwort-Archive: #Humor
Ein netter Witz zum fröhlichen Tagesbeginn
Witz zum Tag
Die Lehrerin fragt nach viersilbigen Worten, die etwas sehr Schönes bezeichnen.
Zenzi meldet sich und sagt: „Chrysantheme!“
„Sehr schön!“ lobt die Lehrerin
Liesl weiß auch was:
„Margerite!“
„Auch sehr schön!“
Und Fritzi meldet sich ganz wild und sagt dann:
„Beischlaf!“
Die Lehrerin ist entsetzt und sagt:
„Das sind ja nur zwei Silben.“
„Aber auch sehr schön!“
Witz zum Tag
Lach mit!
Die Lehrerin fragt die Kinder, wie sie heißen:
Der Bub erste sagt: „Sepp!“
Darauf die Lehrerin: „Das heißt nicht „Sepp“, sondern Josef!“
Der nächste Schüler sagt: „Hannes!“
Die Lehrerin schimpft und sagt: „Es heißt Johannes!“
Der dritte Bub ist ganz eingeschüchtert und sagt: „Ich heiße Jo-Kurt!“
Witz zum Tag
Witz zum Tag
Witz zum Tag
Witz zum Tag
Witz zum Tag
Zwei Prostituierte treffen sich nach der „Arbeit“.
Die eine fragt: „Na, wie war’s?
„I hab an reichen Manager g’habt. Auf’m Rüchsitz von seim Porsche hammas g’macht. Und dann hat er mir an Fünfhunderter geb’n.“
„Und i hab‘ an Schreiner g’habt. Auf der Hobelbank hammas trieb’n. Nun hab i an Splitta im Arsch und zahl’n will er am Ersten!“