Alle Beiträge von autorenseite

Über autorenseite

Siehe "Über diese Seite"

Man darf es ja nicht sagen …

Bei der Explosion am Wasserkraftwerk von Nowa Kachowka denke ich an den letzten Krieg:
Damals bombardierten die Alliierten die Edertalsperre und 1600 Menschen starben. Wegen des Angriffs auf das Kraftwerk Nowa Kachowka ist jedoch niemand ums Leben gekommen.
Und als von einem der schrecklichsten Bombenangriffen der Russen die Rede war, kam ein Kind ums Leben. Schlimm genug! Aber damals in Dresden waren es 35.000 Menschen.
Man könnte also sagen, die Russen führen ihren verbrecherischen Überfall auf die Ukraine so, dass sie nach Möglichkeit keine zivilen Opfer verursachen. Aber so etwas darf man doch nicht sagen. Wenn wir einen Krieg so führen (Afghanistan), nennen wir so etwas Kollateralschäden.

Zitat zum Tag

Hier kommt wie jeden Tag ein Zitat. Mehr in dem Buch „Mit spitzer Feder“. In diesem Buch finden Sie ungewöhnliche Aphorismen. Es wäre nett, wenn Sie daraus einmal etwas zitieren würden.

Früher sah man in der Natur ein ständiges Werden und Vergehen. Heute rückt ein dauerhaftes Vergehen immer mehr ins Blickfeld, nämlich das Aussterben von Pflanzen und Tieren. Sogar vom Weltuntergang ist schon die Rede.
H.
Pöll

Witz zum Tag


Fang den Tag fröhlich an!

Im Dorf herrschen oft noch strenge alte Bräuche. Bei Hochzeiten wird die große Glocke geläutet, wenn die Braut noch Jungfrau ist, sonst wird nur mit der kleinen Glocke gebimmelt.
Als wieder ein Brautpaar vor den Traualtar treten will, fragt der Pfarrer, welche Glocke er denn läuten soll. Die Braut wird rot und der Bräutigam meint:
„Ach, läuten Sie die große Glocke und bimmeln Sie mit der kleinen dazu.“

Ist RTL beleidigt?


Gestern bei den RTL-Nachrichten staunte ich: Ich wollte das Ergebnis des Formel-I-Rennens erfahren, aber im Sportteil kam kein Wort darüber. Früher widmete RTL dem Rennen einen ganzen Nachmittag mit Countdown vorher und Diskussion hinterher. Nun hat RTL allerdings die Senderechte verloren und scheint beleidigt zu sein. Wir sehen stattdessen Berichte über die NBA oder Ähnliches. Nur: wen interessiert das schon?
Es könnte aber auch sein, dass auf diese Weise vielleicht Football mehr in den Vordergrund rückt und das Interesse am Rennen schwinden lässt.
Man darf gespannt sein. Wie schnell sich das Interesse des Publikums wandelt, sehen wir am Tanzsport: Früher gab es Sendungen über alle möglichen Meisterschaften, aber das  ist auf einmal vorbei. Statt dessen gibt es „Let’s dance“.

Zitat zum Tag

Hier kommt wie jeden Tag ein Zitat. Mehr in dem Buch „Mit spitzer Feder“. In diesem Buch finden Sie ungewöhnliche Aphorismen. Es wäre nett, wenn Sie daraus einmal etwas zitieren würden.

„Die Erde ist unsere Mutter“, sagt ein indianisches Sprichwort. Wir behandeln sie aber so, als würden wir unsere Mutter auf den Strich schicken, denn das Geld ist uns am wichtigsten.
H.
Pöll

Witz zum Tag



Lach mal wieder!

Die Lehrerin fragt nach viersilbigen Worten, die etwas sehr Schönes bezeichnen.
Zenzi meldet sich und sagt: „Chrysantheme!“
„Sehr schön!“ lobt die Lehrerin
Liesl weiß auch was:
„Margerite!“
„Auch sehr schön!“
Und Fritzi meldet sich ganz wild und sagt dann:
„Beischlaf!“
Die Lehrerin ist entsetzt und sagt:
„Das sind ja nur zwei Silben.“
„Aber auch sehr schön!“

Zitat zum Sonntag

Hier kommt wie jeden Tag ein Zitat. Mehr in dem Buch „Mit spitzer Feder“. In diesem Buch finden Sie ungewöhnliche Aphorismen. Es wäre nett, wenn Sie daraus einmal etwas zitieren würden.

 Wenn sich manche über Türkinnen mit Kopftüchern aufregen, sollten sie bedenken, dass die Gottesmutter Maria in Ephesus (Türkei) gelebt hat und auch vielfach mit einem Schleier dargestellt wird.
H.
Pöll

Witz zum Tag

Lach mit!

Die Lehrerin fragt die Kinder, wie sie heißen:
Der Bub erste sagt: „Sepp!“
Darauf die Lehrerin: „Das heißt nicht „Sepp“, sondern Josef!“
Der nächste Schüler sagt: „Hannes!“
Die Lehrerin schimpft und sagt: „Es heißt Johannes!“
Der dritte Bub ist ganz eingeschüchtert und sagt: „Ich heiße Jo-Kurt!“