Damals war die Welt für die Presse noch in Ordnung. Heute hängt sie am Tropf: Sie muss subventioniert werden. Daher ist bei uns die Pressefreiheit bedroht, wenn sie nicht überhaupt ziemlich erledigt ist:
https://autorenseite.wordpress.com/2021/05/03/tag-der-pressefreiheit-auch-bei-uns-ist-sie-bedroht/
Eine weitere Bedrohung der Presse ist das Internet, denn immer mehr Menschen glauben, sich dort objektiver informieren zu können.
Die Zeitungen sind auf den Zug der Zeit aufgesprungen und haben eigene Internetauftritte etabliert. Nun meinen allerdings manche Zeitungen, Geld dadurch verdienen zu können, dass sie das Weiterlesen bei einem Artikel im Internet kostenpflichtig machen. Ich glaube kaum, dass sie damit Erfolg haben, denn das, was sie kostenpflichtig anbieten, kann man fast immer anderswo umsonst lesen.
Nun kommt bei den Informationen ein neues Problem hinzu: KI. Mit deren Hilfe kann man gefälschte Bilder aller Art erstellen, die so aussehen, als wären sie echt. Bisher konnte man ja solche Fakes entlarven. Das ist nun vorbei. Da würde es nun wohl wichtiger, wem man bei Informationen vertrauen kann. Aber wem kann man schon vertrauen?