- Die Gesundheitstests kommen zwei Wochen zu spät, wie ich gestern schon geschrieben habe:
„Es ist nun schon zwei Wochen her, als uns Bilder vom Ballermann erschreckten. Es waren die selben, die wir von Ischgl kannten. Wir hatten gesehen, welche schrecklichen Folgen die damalige Party hatte. Und nun hatten durchgeknallte Idioten (ja, so muss man wirklich sagen) ein neues Ischgl auf Mallorca veranstaltet. Man hätte meinen können, dass die Politik sofort reagiert und zwangsweise alle Rückkehrer aus Risikogebieten einem Corona-Test unterwirft, aber nichts ist passiert. Erst jetzt, wo – wie vorhersehbar – die Zahl der Infektionen bedrohlich ansteigt, kommt etwas Bewegung in die Politik: Die Gesundheitsminister der Länder haben miteinander gesprochen und heute soll das endlich zu einem Ergebnis führen – zwei Wochen zu spät!
Ich habe ja hier schon frühzeitig gewarnt:
https://autorenseite.wordpress.com/2020/07/13/herr-soeder-hoechste-alarmstufe/
https://autorenseite.wordpress.com/2020/07/15/corona-mann-soeder-tun-sie-was/
https://autorenseite.wordpress.com/2020/07/13/herr-spahn-das-ist-zu-wenig/
Ich frage Sie nun: Was ist schlimmer: der Leichtsinn jugendlicher Partygänger oder die bisherige Untätigkeit der Politik? Söder, der als der große Manager der Corona-Krise galt, hat nun jedenfalls diesen Ruf verspielt.
Hoffen wir, dass es nun nicht zu einer zweiten Corana-Welle kommt und dass nur wenige Menschen die schlafmützige Politik mit dem Leben bezahlen müssen!“
- Die Tests sind nur freiwillig und nicht verpflichtend: Man stelle sich vor, wie das ablaufen wird: Die Leute sind froh, endlich aus dem Flugzeug ausgestiegen zu sein und ihren Koffer erobert zu haben. Dann wollen sie so schnell wie möglich nach Hause und nicht noch vor dem Stand mit den Gesundheitstests anstehen müssen. Sie fühlen sich ja gesund.
- Als Steuerzahler sehe ich nicht ein, dass ich Gesundheitstests für Menschen bezahlen soll, die Urlaub in Risikogebieten gemacht haben. Man sollte ab jetzt jeden Reisenden darauf aufmerksam machen, dass er je nach der Situation am Zielort bei der Heimkehr einem kostenpflichtigen Gesundheitstest unterworfen werden könnte.