
Wenn ich etwas kaufen möchte, orientiere ich mich im Internet über das Warenangebot, dessen Preise und dessen Beurteilung. Wenn ich also einen Rasierapparat brauche, googele ich bei „Testberichte“. Das hat allerdings zur Folge, dass mir jedes Mal, wenn ich wieder ins Internet gehe, Rasierer angeboten werden. Aber gegen solche Angebote bin ich völlig immun. Warum soll ich mir ausgerechnet das kaufen, was mir eine Firma auf meinem Schirm anbietet? Ich will doch selbst entscheiden, was ich wo kaufe. Sind die Menschen wirklich so denkfaul, dass sie das im Internet bestellen, was ihnen auf ihrem Schirm angezeigt wird?
Mich ärgert ja ein großer Teil der Reklame so sehr, dass ich schon deshalb lieber etwas anderes kaufen würde. Wenn ich mir im ZDF beispielsweise den Vorabendkrimi ansehe, kommt in der Regel vor dem Film, mittendrin und am Schluss dieselbe Reklame für Schmerzmittel, Einschlafhilfen, Pillen gegen Verstopfung usw. Man hat den Eindruck, dass der Sender das Gefühl hat, Programme für Demenzkranke zu senden, denen man alles immer wiederholen muss. Die Reklame wäre ja erträglich, wenn sie ein bisschen humorvoll gemacht würde. Es würde mich ja direkt reizen, solche Filmchen zu drehen: Bei einer Reklame für Laxoberal oder Dulcolax würde ich ein Klohäuschen mit Herzerl zeigen, das bei einer dort stattfindenden Entladung erbebt, und dann sagen zwei Kinder: „Gott sei Dank! Bei Opa hat’s wieder geklappt.“ Oder bei den Einschlafhilfen wäre es doch witzig, wenn ein Mann sofort in Tiefschlaf verfallen ist und seine extra hübsch hergerichtete Frau stöhnt: „Dabei wollte ich doch noch…“
Die übelste Reklame hat mir Web.de präsentiert. Ich habe mir dort Karikaturen angesehen und bei jeder einzelnen wurde eine Werbung darüber eingeblendet, die sich nicht einfach mit einem Klick ausschalten ließ. Da muss man erst suchen, wie man das wieder weg bekommt. Und da soll ich Zeug, für das so aggressiv geworben wird, kaufen?
Übrigens habe ich bei all der Werbung, die ich weg klicke, festgestellt, das ich nur nach dem x zum Ausschalten gesucht habe und in keinem einzigen Fall sagen konnte, für was geworben wurde.
Besonders scheußlich ist die Werbung, die bei Videos vorher eingeblendet wird. Die macht sich sich oft an der Lautstärken-Einstellung zu schaffen und dröhnt dann so laut, dass ich schon deshalb ausschalte.
Manchmal packt mich die Wut, wenn ich zum dritten Mal die unerträgliche Werbung von Proff sehe. Das Zeug könnte ich mir nie kaufen und brauche es – Gott sei Dank – nicht trotz meiner 82 Jahre:
https://autorenseite.wordpress.com/2016/09/01/faulheit-und-gesundheit/
Erfreulich finde ich es, wenn ich mir bei Pro 7 eine bestimmte Sendung ansehe und dort die Reklame eingeblendet bekomme: Die ist so erfrischend anders, dass sie mir im Vergleich zum ZDF direkt vorkommt wie eine Verjüngungskur.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …