Ist noch mehr Geld futsch?
Ich gebe zu: Ich verstehe nicht viel von Aktienkursen. Ich besitze auch Gott sei Dank keine Aktien, denn die haben im Jahr 2022 ein Minus von mindestens 12 % zu verzeichnen. Die Kurse fielen auf 13.924 Punkte.
Und da beginnt mein Gehirn zu arbeiten: Rechnen wir einfachheitshalber mit runden Zahlen: Wenn der Aktienkurs im Jahr von 10.000 Euro auf 9.000 Euro fällt, dann wird der Verlust mit 10 % beziffert. Dabei wird aber die Inflation nicht berücksichtigt: Die 9.000 Euro haben durch die Inflation ja einen viel niedrigeren Wert als der Euro seinerzeit bei dem Aktienwert von 10.000 hatte.
Müsste man also bei der Berechnung der Verluste von Aktienanlagen nicht auch die Inflation mit einberechnen und so einen realen Verlust feststellen? Entsprechen also die allgemein propagierten Verluste von Aktienanlagen gar nicht der Realität? Oder bin ich nur zu dumm, um die Zusammenhänge richtig zu sehen?