„Made in Germany“ wurde einst nach dem 1. Weltkrieg als Brandzeichen für deutsche Waren vorgeschrieben. Das sollte bewirken, dass die deutschen Waren weniger gekauft würden: „Never forget to buy british!“ hieß es beispielsweise im UK.
Aber der Schuss ging nach hinten los: „Made in Germany“ wurde zum Markenzeichen für höchste Qualität. Aber damit ist es nun vorbei:
Beispielsweise landete Mercedes, einst das Maß aller Qualitätsautos, bei einer Bewertung in den USA auf dem letzten Platz. Und Musk setzt uns eine riesige Autofabrik vor die Nase, wo nun der neue Maßstab produziert wird: der Tesla.
Wir können die Augen, in die uns dauernd Sand gestreut wird, nun nicht mehr davor verschließen:
Deutschland stürzt ab. Das habe ich in über 20 Beiträgen beschrieben.
Wir sehen es gerade auch beim Panzer Puma: kein einziger ist einsatzfähig. Dabei ist doch unsere Rüstungsindustrie eigentlich unsere Vorzeigebranche und ein wichtiger Faktor unserer Wirtschaft. Aber das geht jetzt offenbar zu Ende. Es begann mit dem Sturmgewehr, das wegen mangelnder Treffsicherheit in Verruf geriet und es setzte sich fort mit dem Mehrzweckhubschrauber NH 90, der solche Probleme machte, dass er schon wegen der Mängel von Norwegen zurück gegeben werden soll. Inzwischen soll der Tarnkappenjet F-35 in den USA gekauft werden. Und Israel ist vorn mit seinem Flugabwehrsystem Arrow.
Der Deutsche ist von Natur aus ein Meckerer. Wir haben das schon gesehen, als die schnellen Züge gebaut wurden: Die ersten ICE wurden in kleinlicher Weise bemeckert, als sie noch in der Testphase waren, während die Franzosen begeistert von ihrem TGV waren. Das führte dazu, dass uns viele Exportaufträge für unseren ICE entgingen.
Dasselbe ist es nun mit dem Puma. Vielleicht hat der ja nur ein paar leicht abstellbare Kinderkrankheiten. Man hätte daher nicht gleich ein öffentliches Drama daraus machen sollen, als wäre er eine Fehlkonstruktion, sondern man hätte abwarten sollen, was nun aus diesem Panzer wird, wenn die Mängel beseitigt werden (oder nicht). Vielleicht kommt dann viel zu spät heraus, dass er der beste Panzer der Welt ist. Wie sagten schon die alten Römer: „Si tacuisses…“ Tja, aber schweigen können unsere Medien nicht, selbst wenn sie sich vertrauliche Schreiben auf unfaire Weise aneignen.