Gerade schnappte ich zufällig im Fernsehen das Wort „södern“ auf. Und da machte ich mir so meine eigenen Vorstellungen darüber, was das Wort wohl zu bedeuten hat. Das Wort geht auf populistische Aktionen Söders zurück, wie beispielsweise die Anordnung, Kreuze in öffentlichen Gebäuden aufhängen zu lassen.
Bei Bedeutung Online finden wir folgende Definitionen:
- Symbolpolitik bzw. populistische Politik betreiben, in der Hoffnung bei kommenden Wahlen mehr Stimmen zu erhalten
- populistische Aussagen tätigen mit der Absicht Wähler bei anstehenden Wahlen zu gewinnen
- populistische Aussagen tätigen, um daraus politischen Profit zu schlagen
Da lag ich mit dem, was ich mir bisher unter „södern“ vorstellte, völlig schief. Ich dachte nämlich, damit sei gemeint, dass jemand andere auf unschöne Weise aus ihren Ämtern vertreibt. Wir hatten dies bei Seehofer erlebt, dessen Nachfolge Söder auf eine Art angetreten hat, die ihm viele nachgetragen haben, was sich wohl auch bei der Landtagswahl gezeigt hat. Und nun sehen etwas Ähnliches bei Laschet, zu dessen Demontage Söder wesentlich beigetragen hat, um wohl später selbst als der starke Mann gerufen zu werden:
https://autorenseite.wordpress.com/2021/10/08/kocht-soeder-sein-eigenes-sueppchen/
Vielleicht erweitert ja „Bedeutung Online“ seine Definition auch noch auf diese Variante.