Schlagwort-Archive: Schule

Erschreckender Blick in deutsche Schule

Gestern kam in den Nachrichten ein Bericht über deutsche Schulen. Natürlich war dieser mit Aufnahmen aus einer Schulklasse unterlegt. Und was mir dabei auffiel, war, dass viele Kinder „mit der Nase schrieben“, d.h: sie hielten den vorgeschriebenen Abstand zum Heft nicht ein. Offenbar war das der Lehrerin egal, sonst wären solche Bilder nicht zustande gekommen. So ziehen wir lauter Brillenträger heran.
Als ich in die Schule ging, spazierte der Lehrer durch die Reihen und wehe, wenn jemand die Nase im Heft hatte: Dann gab es mit dem Rohrstock einen Schlag gegen die nackten Beine.
So brauche ich heute noch immer keine Brille. Und wenn ich im Gasthaus Alt und jung beieinander sitzen sehe, dann tragen oft mehr Junge als Alte eine Brille.

Doch die Fernsehnachrichten hatten ein anderes Thema: Ein Fünftel der Schüler erreichte nicht den Bildungsstand, den Viertklassler haben sollten.
In einem früheren Bericht war es sogar nur knapp die Hälfte der Viertklässler (44 Prozent).
Ursachen soll es viele geben: Unterrichtsausfall durch Corona, Migration, Bildungssystem…
Was aber vielleicht auch eine Rolle spielt: Wir werden ganz allgemein immer dümmer:
https://www.focus.de/gesundheit/werden-menschen-duemmer-umwelthormone-eine-gefahr-fuer-das-menschliche-gehirn_id_7847170.html
Wussten Sie übrigens, dass der Mensch in den ersten 7 Lebensjahren die Hälfte dessen lernt, was er überhaupt lernt? Das wussten schon die Alten, indem sie sagten: „Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr.“
Wenn man also hier nicht sofort ansetzt, geraten wir weiter ins Hintertreffen im Vergleich zu anderen Nationen.

Ergänzend zum Thema Brille sei hier noch auf einen heutigen Artikel bei Web.de hingewiesen: Milliarden Menschen droht der Hörverlust durch Kopfhörer:
https://web.de/magazine/gesundheit/kopfhoerer-konzerte-milliarde-junger-menschen-droht-hoerverlust-37548928
Ich wundere mich nicht, denn wenn ich mit dem Auto im Stau stehe und vom Auto eines jungen Menschen neben mir mit lauter Musik versorgt werde, dann frage ich mich, wie der wohl in meinem Alter beieinander sein wird.
Von einem echten Verbrechen hörte ich kürzlich. Da berichtete eine Frau, dass sie abends ihre Ruhe brauche und daher den Kindern im Bett Kopfhörer aufsetze, damit diese zum Einschlafen Märchen anhören könnten.

 

 

Witz zum Tag

Lach mal wieder!

In der Schule fragt die Lehrerin die Schüler, welche Getreidearten sie kennen. Und als Antworten kommen: „Hafer, Gerste Weizen.“ Fritzchen von der letzten Bank weiß auch mal noch etwas:
„Skat!“
„Wieso kommst du denn da drauf?“
„Weil mein Papa erzählt hat. dass er früher mal bei der Ernte auf einem Bauernhof geholfen hat und da haben sie jeden Abend Skat gedroschen.“

Witz zum Tag

Lach mit!

Vor dem Elternabend sagt die Mutter zu ihrem Sohn:
„Wenn ich deine Noten anschaue und daran denke, was du alles angestellt hast, traue ich mich gar nicht, auf dem Elternabend meinen Namen zu nennen. Ich sage einfach, dass ich Müller oder Meier heiße.“
Hinterher fragt sie ihren Sohn:
„Sag mal. Habt ihr wirklich etliche Meier und Müller in der Klasse?“

Fromme Christen finden in seinem solchen Fall Rat in der Bibel:
„Wenn jemand einen widerspenstigen und ungehorsamen Sohn hat, der der Stimme seines Vaters und seiner Mutter nicht gehorcht und auch, wenn sie ihn züchtigen, ihnen nicht gehorchen will, so sollen ihn Vater und Mutter ergreifen und zu den Ältesten der Stadt führen und zu dem Tor des Ortes und zu den Ältesten der Stadt sagen: Dieser unser Sohn ist widerspenstig und ungehorsam und gehorcht unserer Stimme nicht und ist ein Prasser und Trunkenbold. So sollen ihn steinigen alle Leute seiner Stadt, dass er sterbe…“