Schlagwort-Archive: Scham

Also nee, Heidi Klum!

Heidi Klum feiert mit ihrem Mann Geburtstag und postet Bilder von der Feier aus dem Privatjet.
https://www.t-online.de/unterhaltung/stars/id_100047214/33-geburtstag-heidi-klum-feiert-tom-und-bill-kaulitz-im-privatjet.html
Tausende Glückwünsche sollen eingegangen sein. Ich kann mich da nicht anschließen, sondern finde es geschmacklos, Bilder vom Sekt aus dem Privatjet zu senden, wenn andere nicht mal wissen, wie sie das Benzin für die Fahrt zur Arbeit zahlen sollen.
Aber wie wir schon bei Lindners Hochzeit gesehen haben, haben etliche eine Grenze überschritten, von der sie anscheinend gar nicht mehr wissen, dass es sie gibt: die Schamgrenze.

Da muss ich mich schon wieder aufregen: Vulva malen

Mein „Senf“ dazu:

Heute war ich in einem Lokal, wo ich mir vor dem Essen die Bildzeitung zu Gemüte führte. Und wie immer musste ich mich auch da wieder aufregen:
> Da wurde zunächst einmal vom Protestantischen Kirchentag berichtet. Dort gibt es als Programmpunkt das Vulvo Malen. Da fragt man sich doch, was das auf dem Kirchentag zu suchen hat. Und wenn man liest, das Frauen damit ihre Scham verlieren sollen, wäre doch vorher auf dem Kirchentag zu erörtern gewesen, warum Gott den Frauen die Scham eingeimpft hat.
Man fragt sich in der heutigen Zeit, wo die Obszönität angeht. Gibt es so etwas überhaupt noch?
Sollen die Katholiken nun gleich ziehen und auf ihrem nächsten Katholikentag das Penis Zeichnen anbieten?
> Und noch etwas ganz anderes hat mich aufgeregt: Heute Abend spielt die deutsche U-21-Fußballmannschaft. Die Knaben haben sich zweimal einen Friseur einfliegen lassen. Da kann man nur den Kopf schütteln. Aber vielleicht stecken ja die Psychologen dahinter und finden, dass eine Frisur vom angestammten Fachmann das nötige Selbstvertrauen für einen Sieg gibt.
Nichts gegen Friseure. Sie kommen in meinem Aphorismenbuch gut weg:

Ein guter Friseur kann bei einer Frau glatt die Angehörigen von drei Berufssparten ersetzen: den Arzt, den Psychiater und den Beichtvater.

Vielleicht klärt uns ja der Trainer auf, welche Funktionen ein Friseur bei seinen Knaben ausübt.
Auf jeden Fall werde ich mir mal heute Abend im Fernsehen anschauen, wie die Mannschaft aussieht, wie sie spielt und ob der Friseur etwas bewirkt hat.

Flugangst und Flugscham

Mein Senf dazu:

Es gibt Menschen, die überhaupt nicht fliegen, weil sie Flugangst haben. Und sie sind oft begeistert, wie viel schöner und geruhsamer eine Bahnfahrt oder Schiffsreise ist.
Nun macht sich ein neues Phänomen breit: die Flugscham. Sie kommt aus Schweden und führt dort zu einem Umdenken: Während die Nachfrage nach Flugreisen weltweit 2019 laut IATA um stattliche 6 Prozent auf 4,6 Milliarden Fluggäste zulegen soll, gibt es in Schweden eine Trendwende bei den Passagierzahlen im Flugverkehr. Von Januar bis September 2018 gab es drei Prozent weniger innerschwedische Flugreisen und einen leichten Rückgang bei den Charterflügen. Demgegenüber verzeichnete die Bahn eine massiv angestiegene Belegung der innerschwedischen Nachtzüge. Zwischen Malmö und Stockholm stieg sie in einem Jahr um 100 Prozent.
Wenn Sie fliegen, sollten Sie bedenken, dass Sie mit einer „Umweltsau“ unterwegs sind, die auf der Strecke von Hamburg-Berlin einen CO2-Ausstoß von 72kg hat, während die Bahn es nur auf 9kg bringt.
Also haben Sie nun auch vielleicht ein wenig Flugascham? Und denken Sie vielleicht auch einmal darüber nach, ob Sie nicht doch bei diesem Klimawandel einen Urlaub in der sonnigen Heimat verbringen sollten? Müssen Sie unbedingt das Taj Mahal oder die chinesische Mauer anschauen, wenn Sie die Sehenswürdigkeiten Ihres eigenen Landes nicht kennen? Ist es wirklich ein erholsamer Urlaub, wenn sie am Taj Mahal unter einer solchen Masse von Touristen unterwegs sind, dass vor dieser Reise in Internet gewarnt wird? Muss es denn sein, dass die Chinesen bei uns die Wieskirche besichtigen und Sie noch nie dort waren? Sollten Sie nicht ein bisschen von dem kennen, was sich „Leitkultur“ nennt? Wie heißt es schon in der Bibel:
»Bleibe im Land und nähre dich redlich.« (Ps 37,5)