Schlagwort-Archive: Regenwald

Alles ist relativ – Heute ist der Tag der Tropenwälder

Selenskyj feiert gerade einen Sieg über russische Truppen. Er will 6.000 qkm zurück erobert haben. Respekt!
Aber was ist dies im Verhältnis zu unsrem Kampf für den Erhalt der tropischen Regenwälder? 158.000 qkm sollen nach dieser Quelle Jahr für Jahr abgeholzt werden. Nach der Tagesschau sollen es aber im letzten Jahr nur (!) 13.235 qkm gewesen sein bei einer Steigerung von 22 % gegenüber dem Vorjahr. Immerhin zeigt uns auch diese Zahl, dass wir bei unserem Kampf doppelt so viel verloreen haben, wie die Ukraine gewonnen hat.
Und wir fragen uns auch hier wieder mal: Was ist die Wahrheit?

 

 

Notwendigen Ersatz für unsere Erde gefunden?


Wir brauchen Ersatz für unsere Erde, weil wir ihre Ressourcen zu sehr verbrauchen. Während meine Generation einmal so gelebt hat, dass sich der Verbrauch der Ressourcen regenerieren konnte, sieht es heute schlimm aus:
Wir bräuchten 1 ½ Erden, wenn wir so weiter leben wollen wie bisher.
https://autorenseite.wordpress.com/2019/07/29/wichtig-heute-ist-welterschoepfungstag/
Gerade haben wir beispielsweise lesen müssen:
1200 Quadratkilometer abgeholzten Regenwald hat das Nationale Institut für Weltraumforschung Inpe, das Satellitenbilder auswertet, für das erste Quartal vorläufig registriert. Das entspricht einem Anstieg von 55 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.“
Ein Ende ist also abzusehen, aber wir leben so, als wüssten wir es nicht.
Da schien jetzt Hoffnung aufzukommen: Ein Forscher-Team hat nämlich einen erdähnlichen Planeten entdeckt: den Exoplaneten Proxima b. Er umkreist den unserer Sonne am nächsten gelegenen Stern Proxima Centauri – und könnte Leben und Wasser beherbergen.
https://web.de/magazine/wissen/weltraum/proxima-b-habitabler-exoplanet-erdnaehe-bestaetigt-34759694
Bevor Sie nun überlegen, ob Sie dort ein Grundstück erwerben oder ein Ticket für eine Raumfahrt dorthin buchen sollten: Es würde Jahrtausende dauern, bis man dort hin kommt.