Ich habe mich hier ja schon öfter über das ZDF beklagt:
Aber es nützt nichts.
Grundsätzlich sollte es doch so sein, dass sich jeder, der etwas anbietet, in erster Linie an seine Stammkundschaft wendet und das sind nun mal beim ZDF eben die Alten. Aber ein jüngeres Publikum bekommt man nicht dadurch, dass man die Alten vergrault, sondern man hat halt dann nur weniger Zuschauer.
Wir waren bisher Fans der Sendung „Die Anstalt“, aber was inzwischen daraus geworden ist, ist nur zum Abschalten. Die Sendung beginnt schon mit einem irren Vorspann. Und was dann kam, mag zwar intelligent gewesen sein, aber wir haben das Geschnuschel ausgeschaltet.
Das ZDF ist beratungs- und kritikresistent: Jeder, der etwas auf den Markt bringt, probiert es erst einmal aus, ob es in Ordnung ist. Dieses Prinzip würde für das Fernsehen bedeuten, dass man eine Sendung einmal probeweise einem Publikum vorführt. Und wenn dann Ältere Probleme mit dem Verstehen haben, muss man halt nachbessern, besonders, wenn die Älteren die Mehrheit der Kundschaft sind.
Paradox ist ja, dass ein Ergebnis oft schlechter wird, je besser die Technik ist: Alte Filme sind oft im Ton besser, weil man über die Schauspieler ein Mikrofon mit einem „Galgen“ gehalten hat. Heute stellt man halt irgendwo ein Mikrofon für alle auf und das Ergebnis ist schlechter.
Und dann hapert es halt oft an der Sprache. Wer im Fernsehen auftritt, sollte jedenfalls nicht so nuschelig reden, dass man ihm Sprachunterricht empfehlen muss. Da fällt mir die beste Sprecherin ein, die das Fernsehen je hatte: Eva Herman. Die sagte einmal etwas, was mich sehr überrascht hat nämlich, dass sie von Zeit zu Zeit Sprachunterricht nehme, um Fehler zu korrigieren.
Schlagwort-Archive: Publikum
Bundesliga – Vorhersage
Heute sind die Rasenrotzer wieder unterwegs, ohne spuken zu dürfen und ohne Anfeuerung durch das Publikum. Kann das überhaupt etwas werden? Die bedauernswerten Akteure werden nun völlig unzureichend nur durch ihre Millionengehälter motiviert.
Die Mehrheit der Bundesbürger hat sich gegen die Fortsetzung der Bundesliga in diesen Cotonazeiten ausgesprochen. Wie soll das auch gehen? Immer wieder wird es vorkommen, dass ein Verein wie Dynamo Dresden unter Quarantäne gestellt wird. Dann spielen untrainierte Mannschaften in einem gedrängten Spielplan gegen andere, die voll fit sind. Da werden Fragen nach der Fairness eines solchen Spielbetriebs laut.
Man darf gespannt sein, wie das weiter geht: Vielleicht steigt kein Verein ab, aber zwei Aufsteiger kommen hinzu?
ZDF wird immer blöder
Die öffentlich-rechtlichen machen den privaten Fernsehsendern alles nach: Kaum hat RTL ein neues Studio, wird das vom ZDF auch verändert, was aber missglückte. Gehen bei RTL die Nachrichtensprecher während der Sendung gelegentlich herum, machen die beim ZDF das auch.
Weil bei RTL die Nachrichten manchmal aufgelockert werden, werden nun die ZDF-News immer blöder: In den 15.00 Uhr-Nachrichten, die aus unerfindlichen Gründen immer schon eine Minute vorher beginnen, brachte man Ansichten aus verschiedenen Hauptstädten. Am 31.7. war Rom dran aus der Perspektive eines Hundes! Da kann man nur sagen: Wau! Wie kann man nur in einer Zeit, in der so viel geschieht, den wesentlichen Teil der 10-minütigen Nachrichten mit einer Hundegeschichte vergeuden?
Anscheinend meint das ZDF, dass seine Zuschauer sowieso alt und debil sind. Zur Zeit wird die Krimi-Serie Soko Wien wiederholt. Die stammt aus dem Jahr 2008. Dagegen wäre an sich nichts zu sagen, wenn man sie nicht gerade eben schon einmal wiederholt hätte. Aber anscheinend setzt das ZDF auf ein so altes Publikum, das sowieso alles gleich vergisst.