Schlagwort-Archive: Pfleger

Wie kann das sein? Wir verlangen Aufklärung!

Wir erfahren gerade, dass in der Schleswig-holsteinischen Uniklinik 200 Pflegekräfte und 70 Ärzte an Corona erkrankt sind. Wie kann das sein? Liegt das an der Kieler Woche, die man vielleicht zu sorglos unter dem dicht gedrängten Volk mit gefeiert hat? Oder wirken vielleicht nicht einmal die besonderen Vorkehrungsmaßnahmen, die in Krankenhäusern üblich sind? Sollte die letztere Ursache zutreffen, dann wären weitere Lockdowns und Masken nutzlos und wir müssten halt die neue Grippevariante über uns ergehen lassen.

Aber wir sollten Bescheid wissen, was los ist.

Wir haben das Leben nicht mehr im Griff

Dies ist eine Fortsetzung von https://autorenseite.wordpress.com/2022/06/25/wir-haben-das-leben-nicht-mehr-im-griff/
Wie soll das alles weiter gehen?
> Laut Zentralverband des Deutschen Handwerks fehlen derzeit bundesweit 250.000 Mitarbeiter. Wie wollen wir den Wohnungsmangel durch Neubauten beheben, wenn die Handwerker fehlen?
> In der Uniklinik Schleswig-Holstein sind 200 Pflegekräfte und 70 Ärzte wegen Corona ausgefallen. Was passiert, wenn im Zuge der neuen Corona-Welle die Inzidenzzahlen rasant steigen und immer mehr Kranke auf immer weniger Ärzte stoßen, wie ja auch nun immer mehr Alten immer weniger Pfleger zur Seite stehen?
Wo man hinschaut: düstere Zahlen.
Wie haben wir nur früher ohne all die heutigen Probleme leben können?

https://autorenseite.wordpress.com/2021/09/24/das-muessen-sie-lesen-so-hat-deutschland-sich-veraendert-weiter-so/

https://autorenseite.wordpress.com/2018/12/23/wie-haben-wir-damals-nur-so-leben-koennen-2/

Wir haben das Leben nicht mehr im Griff

Gerade fallen Flüge aus, weil man nicht genügend Sicherheitspersonal hat. Und mancher Fluggast musste stundenlang auf seinen Koffer warte, weil es auch dort hapert.
Die Situation an den Flughäfen führt uns sinnfällig vor Augen, was sich sonst im Verborgenen abspielt:
> In jedem dritten Intensivbett kann kein Patient behandelt werden, weil das Pflegepersonal fehlt. Insgesamt braucht man 50.000 neue Kräfte. Viele Pflegekräfte geben ihren Job auf, weil sie überlastet sind und unter Burnout leiden.
> Nicht viel anders sieht es in den Seniorenheimen aus: Um die Alten angemessen zu versorgen, fehlen 120.000 Pflegekräfte.
> Und in jeder zweiten KITA fehlen Erzieherinnen.
> Der Lehrermangel verschärft sich…
Dieser Katalog ließe sich noch lange fortführen. Und da fragen wir Alten uns: Wie haben wir früher nur so leben können? Einfacher und glücklicher! Solche Probleme kannte man früher nicht, auch kein Plastik; und Klima, Artensterben oder Umwelt waren keine Themen. Es wird immer deutlicher:
https://autorenseite.wordpress.com/2022/05/25/weiter-so-dem-untergang-entgegen/
Der Weltuntergang kommt dann im Jahr 2040:
https://autorenseite.wordpress.com/2022/06/22/weltuntergang-im-jahr-2040/