
Wer hätte das gedacht, dass ausgerechnet zwei so gegensätzliche Frauen die letzten Stimmen der Vernunft im deutschen Bundestag sind? Damit Sie wissen, wie Sie dran sind und was auf Sie zu kommt, hören Sie sich doch mal die beiden kurz an. Das wird Ihnen die Augen öffnen bzw. den Sand aus denselben entfernen, den man Ihnen dauernd hinein streut:
Weidel
Wagenknecht
Was Frau Wagenknecht betrifft, hat die Frau allein mehr Gewicht als ihre ganze Partei. Kein Wunder, dass sich da Eifersüchteleien regen und manche den Ausschluss von Frau Wagenknecht aus der Partei fordern. Diese ist ein total zerstrittener Haufen: Zwei Abgeordnete sind gerade ausgetreten. Wann endlich merkt Frau Wagenknecht, dass sie in der Linken keine Zukunft hat und dass sie auch den Karren nicht aus dem Dreck ziehen kann?
Sie könnte sich verdient machen, indem sie eine neue starke linke Partei gründet, in der sich alle sozial denkenden(!) Kräfte sammeln und an der nicht der Ruch von DDR und SED klebt, den man ihr immer noch vorwirft, um die Wähler abzuschrecken.
Deutschland krankt daran, dass es keine starke linke Partei gibt. Nur so konnte es zum Merkelismus kommen, mit dem ich mich hier öfter beschäftigt habe.
Seit vielen Jahren habe ich daher gefordert, dass sich in Deutschland eine RPD bildet:
https://autorenseite.wordpress.com/2017/04/03/rpd-radikal-soziale-partei-deutschlands/
Die Missstände bei uns dämmern langsam auch dem Volk. Es kann doch nicht so weiter gehen wie im Merkelismus, nämlich das die Reichen immer reicher werden und die Armen immer ärmer. Inzwischen ist es so weit gekommen, dass auch schon der Mittelstand Angst vor dem Absturz hat und die Armen nicht mehr wissen, wie sie ihr Essen bezahlen sollen.
Macron hat die Zeichen der Zeit verstanden: Er will seine Partei umbenennen und umstrukturieren. Das müssen auch die linken Kräfte tun:
https://www.traunsteiner-tagblatt.de/nachrichten_artikel,-macrons-partei-wird-umgetauft-und-neu-strukturiert-_arid,732980.html
Wie wäre es denn mit einer deutschen RPD, die vielleicht besser auch wie in Frankreich Renaissance-Partei hieße, um damit an die Zeiten anzuknüpfen, in denen man in Deutschland sorgenfrei von seinem Einkommen leben konnte?
Zur Zeit werden die Zustände in unserem Land mit 3 Rettungspaketen, an deren Finanzierung noch unsere Enkel zu tragen haben, übertüncht. Aber weil die Pakete nicht reichen, wird nun der Ruf nach einem Rettungsschirm laut: Die Lage wird also ernster. Die gemeindlichen Versorgungsbetriebe geraten durch die hohen Energiepreise in eine Notlage. Eine Notlage gibt es auch bei den Brauereien, die unter dem CO2-Mangel leiden. Um nur zwei Beispiele für den Zustand der Unternehmen heraus zu greifen. Wie soll das alles nur weiter gehen, bis endlich mal jemand in der Regierung sich traut zu sagen: „Die Sanktionen waren ein Fehlschlag. Sie haben nichts gebracht. Heben wir sie auf!“ Vorläufig heißt es ja immer noch, man müsse warten, bis sie wirken. Aber ein Blick nach Kuba und Indien zeigt: Da können wir lange warten, ohne dass dabei etwas heraus kommt.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …