Sind Sie abergläubisch? Dann gehören Sie zu den 40 % der Bevölkerung, die in einem Vierklee ein Glückszeichen sehen.
Manche sprachen auch von einem Glückspfennig. Als ich mir ein neues Auto kaufte, warf ein Bekannter einen Pfennig hinten hinein als GLücksbringer.
Ich hatte mal einen richtigen Glücksbringer in der Geldbörse. Das war eine 1-Centesimo-Münze, die ich vor langer Zeit beim Semmelkauf in Wolkenstein heraus bekommen hatte. Mit der konnte ich nichts anfangen, weil sie so wertlos war, dass man sie nur beim Semmel- und Briefmarkenkauf einsetzen konnte. Und so blieb sie in meiner Geldbörse. Als ich dann nach einem halben Jahrhundert wieder nach Wolkenstein kam, zeigte ich der Bäckerin die alte Münze. Sie staunte und sagte: „Geben Sie gut acht auf sie. Sie ist nun sehr wertvoll.“ So war also diese Münze tatsächlich ein Glücksbringer.