Schlagwort-Archive: Kompliment

Heute ist der Tag der Komplimente

Gerade wir Deutschen haben diesen Tag als Mahnung nötig, denn wir sind nicht nett:
https://autorenseite.wordpress.com/2023/02/17/tag-der-spontanen-nettigkeiten-deutschland-ist-nicht-nett/
Und was die Komplimente angeht, haben wir Unterricht bei den Österreichern nötig. Hier ein Beispiel aus meinen Anekdoten:
Meine Frau suchte sich in Salzburg eine warme Wollstrickjacke und ging in ein entsprechendes Geschäft.
Sie erzählte dem Inhaber, dass sie sich bei ihm schon einmal sehr schöne Trachtenstrümpfe gekauft hatte.
„Ah ja“, erwiderte der Mann: „Ich erinnere mich genau.“
Darauf meine Frau: „Das kann kaum sein, denn das ist schon etwa 40 Jahre her!“
Charmant und nie um eine Antwort verlegen entgegnete der Geschäftsinhaber: „Sie vergessen – das wär’ ja a Sünd!“

 

Heute ist Weltnettigkeitstag: Lernen von den Österreichern

Wenn man älter wird, bemerkt man Veränderungen, die Jüngere nicht wahr nehmen. So sieht man, dass die Freundlichkeit immer mehr abnimmt: Wer grüßt noch, wenn er ein Lokal betritt? Und auch nicht jeder bedankt sich noch, wenn man ihm die Tür auf hält. Und Komplimente werden immer seltener. Da können wir von den Österreichern lernen:

Ich bin ja fast ein Österreicher, weil ich nur 30 km von der Grenze entfernt wohne und man mir sogar einmal die österreichische Staatsangehörigkeit angeboten hat.
Wir können viel von den Österreichern lernen:
https://autorenseite.wordpress.com/?s=felix
Am Tag der Komplimente denke ich gerade an ein Erlebnis in Salzburg. Da konnte ich erleben, dass die Österreicher uns auch insoweit überlegen sind:

Meine Frau suchte sich in Salzburg eine warme Wollstrickjacke und ging in ein entsprechendes Geschäft.
Sie erzählte dem Inhaber, dass sie sich bei ihm schon einmal sehr schöne Trachtenstrümpfe gekauft hatte.
„Ah ja“, erwiderte der Mann: „Ich erinnere mich genau.“
Darauf meine Frau: „Das kann kaum sein, denn das ist schon etwa 40 Jahre her!“
Charmant und nie um eine Antwort verlegen entgegnete der Geschäftsinhaber: „Sie vergessen – das wär’ ja a Sünd!“

Mehr Anekdoten finden Sie hier: https://autorenseite.wordpress.com/anekdoten/

Heute ist Frühlingsanfang und der Tag der Komplimente

Was passt besser zusammen als Frühlingsanfang und Komplimente? Aber Männer müssen vorsichtig sein, denn wie heißt es in meinen Aphorismen:

Eine Frau ist ein Wesen, das ein Kompliment für die Wahrheit und die Wahrheit für eine Grobheit hält.
*
Männer können die Wahrheit vertragen, Frauen sind durch Komplimente zu sehr verwöhnt.

Was für ein Tag ist denn eigentlich heute?

Wenn Sie diese Frage im Internet stellen, erfahren Sie, dass heute der Tag der Bierdose sein soll. Wenn Sie aber weiter forschen, werden Sie überrascht sein, welche Gedenken heute viel wichtiger wären:

Heute ist zunächst einmal der UNESCO-Tag der Bildung. So einen Tag brauchen wir, weil die Bildung immer mehr durch Ausbildung ersetzt wird. Das heutige Wirtschaftsleben braucht keine nachdenklichen Menschen, sondern gut funktionierende Arbeiter, die möglichst schnell durch die Schule und Uni geschleust werden.

Dann wäre heute noch de Tag des herzhaften Lachens. Deshalb bemühe ich mich hier jeden Tag, meinen Lesern jedenfalls mit dem Witz zum Tag ein Lächeln zu entlocken.

Und schließlich ist heute auch noch der Tag der Komplimente: Also an die Arbeit! Sie glauben gar nicht, wie einfach sich wie viel Freude bereiten lässt!

 

 

Das beste Schönheitsmittel für Frauen


Ich sehe ganz gern die Sendung „Bares für Rares“. In der letzten Sendung trat eine Frau auf, die Horst Lichter zum Staunen brachte. Er konnte nicht glauben, wie alt sie war. Und
wenn er auch sonst mit Komplimenten nur so um sich wirft: in diesem Fall stimmte es tatsächlich. Die Frau sah auch nach meinem Dafürhalten etwa 20 Jahre jünger aus.
Horst Lichter fragte sie natürlich, was denn ihr Geheimnis sei und welches Schönheitsmittel sie benutze. Ihre Antwort war einfach und wird viele Frauen erstaunen:
„Nur kaltes Wasser!“
Also, meine Damen: Weg mit dem teuren Zeug, das ihr im Bad stehen habt. Kaltes Wasser tut‘s auch.
Übrigens sollen Frauen auch durch durch die Liebe schöner werden.