Gerade wir Deutschen haben diesen Tag als Mahnung nötig, denn wir sind nicht nett:
https://autorenseite.wordpress.com/2023/02/17/tag-der-spontanen-nettigkeiten-deutschland-ist-nicht-nett/
Und was die Komplimente angeht, haben wir Unterricht bei den Österreichern nötig. Hier ein Beispiel aus meinen Anekdoten:
Meine Frau suchte sich in Salzburg eine warme Wollstrickjacke und ging in ein entsprechendes Geschäft.
Sie erzählte dem Inhaber, dass sie sich bei ihm schon einmal sehr schöne Trachtenstrümpfe gekauft hatte.
„Ah ja“, erwiderte der Mann: „Ich erinnere mich genau.“
Darauf meine Frau: „Das kann kaum sein, denn das ist schon etwa 40 Jahre her!“
Charmant und nie um eine Antwort verlegen entgegnete der Geschäftsinhaber: „Sie vergessen – das wär’ ja a Sünd!“