Schlagwort-Archive: Insel

Der Mensch is a Sau!


So sieht ein teures Granitpflaster in den Städten aus: Kaugmmi überall. Und unten sehen Sie einen normalen Grünstreifen neben der Autobahn: wie eine Müllhalde.


„Der Mensch is a Sau!“ Der Kabarettist Qualtinger hatte recht, als er dieses Couplet sang. Ich habe über dieses Thema ja schon öfter geschrieben: Die Menschen hinterlassen ihren Dreck überall: Sie werfen ihre Zigarettenkippen auf Straßen und Strände, spucken ihre Kaugummis auf die Gehwege, werfen ihren Müll aus dem Fahrzeug neben die Autobahnen…
Inzwischen gibt es fünf Inseln aus Plastikmüll. Die größte ist wohl ungefähr so groß wie Europa.
Nun sah ich im Fernsehen zwei Bilder aus ganz verschiedenen Regionen der Welt: aus Cornwall und von den Philippinen.
Leider habe ich keine Rechte an den Bildern. Sie zeigen Menschenmassen am Strand und ich fragte mich, was dort los sei. Es war erschütternd: Sie sammelten den Müll ein. Cornwall ist also nicht die heile Welt der Pilcher-Filme, sondern hat wegen bestimmter Meeresströmungen ein ganz massives Müllproblem.
Und da denke ich an meine Jugend an Nord- und Ostsee: Wir sind kilometerweit auf den Stränden gewandert, ohne auf Spuren von Müll zu stoßen – überall unberührte Natur. Ja, früher war alles besser.

Wie haben wir damals so leben können?

Diese Frage habe ich schon einmal gestellt und unser Leben damals beschrieben:
https://autorenseite.wordpress.com/2017/01/14/wie-haben-wir-damals-so-leben-koennen/
Heute stelle ich die Frage unter einem anderen Blickwinkel. Weil Trump eine Plastiksteuer einführen will, denke ich an früher: Wir lebten ganz ohne Plastik und das funktionierte auch. Wie schön war doch das Leben ohne Plastik: Man konnte stundenlang am Strand spazieren, ohne irgendwelchen Müll zu sehen. Heute wird der Plastikmüll sogar bei den entferntesten Inseln angeschwemmt und bildet sogar riesige Inseln, von denen eine so groß ist wie Mitteleuropa. Fische verrecken elend am verschluckten Plastik und auch wir nehmen Mikroplastik mit unserer Nahrung und den Getränken auf. Die winzigen Teilchen finden sich sogar in unseren Gehirnen. Und manchmal hat man den Eindruck, als sähe man, welche Folgen das hat.
Der Plastikverbrauch wird trotz Besteuerung zunehmen, weil nun auch 3-D-Drucker eine immer größere Verbreitung finden. Da würde nur ein völliges Verbot helfen. Vielleicht gibt es ja mal einen umweltbewussten Ort, der nicht nur energie-autark ist, sondern auch frei von Plastik und damit ein gutes Beispiel abgibt.