Schlagwort-Archive: Gipfel

Gipfeltreffen: Die Arroganz der Mächtigen

Jetzt tagen sie wieder, dieses Mal sind es die G7, die es sich in Elmau, im schönsten Oberbayern, gut gehen lassen – auf Kosten des Volkes: 166 Millionen kostet allein der Einsatz von Polizei und Sicherheitskräften. 18.000 Beamte müssen auf ihr Wochenende verzichten und Dienst tun. Die einheimischen Geschäftsleute verdienen zur Zeit nichts, obwohl sie jetzt auf die Saison angewiesen sind. Und 16 km Zaun müssen auch aufgebaut werden.

Warum fehlt den Mächtigen die Rücksichtnahme aufs Volk? Wenn sie bescheiden wären, würden sie sich auf einem Kriegsschiff treffen oder auf einer Insel. Ein Zeltlager auf Pellworm würde dem Volk zeigen: Ja, wir haben begriffen.

Das hat mich doch sehr erschreckt:


Schlimme Zeiten: Alle vier Tage bringt sich in Frankreich ein Polizist um. Und dann riefen üblerweise die Gelbwesten bei ihrer letzten Demonstration auch noch den Polizisten zu: „Bringt euch um!“ Die Auseinandersetzungen zwischen Polizei und Demonstranten werden immer härter. Da ist es kein Wunder, dass manche Beamte verzweifeln und nicht mehr leben wollen.
Auch in Deutschland ist die Suizidrate bei Polizisten doppelt so hoch wie bei der sonstigen Bevölkerung. Die Ursachen sind:
Im Jahr 2017 hatten die Polizeibeamten bundesweit 22 Millionen Überstunden angehäuft. Hinzu kommt die starke Belastung der Beamten durch Nachtdienst und durch Einsätze bei Demonstrationen mit Gewalttätern. Schlimm ist, dass die Polizei so wenig Rückhalt bei den Politikern hat. Warum wird die Zahl der Beamten nicht so weit aufgestockt, dass jedenfalls keine Überstunden mehr anfallen? Und warum scheut man sich immer, die Bundeswehr bei Extremfällen wie dem G-20-Gipfel zu Hilfe zu holen?

Bin ich ein Hellseher?

Abgas

Gerade schrieb ich, was beim Dieselgipfel herauskommen würde. Und ich ahnte richtig: ein Minimalkonsens bei dem wir Steuerzahler natürlich auch wieder zur Kasse gebeten werden, indem wir Kaufprämien für Elektroautos bezahlen müssen:
https://autorenseite.wordpress.com/2017/08/02/ich-bin-entsetzt-2/
Unsere Autowerke sind halt die Hätschelkinder der Politik. Da werden sogar Grüne schwarz:
https://autorenseite.wordpress.com/2016/05/19/autos-merkels-haetschelkinder/
Und der Erfolg der Hätschelei ist, dass andere an uns vorbei ziehen. Gerade meldet die Firma Tesla, dass sie 455.000 Vorbestellungen für ihr neues Elektroauto hat. Und bei uns hofft BMW gerade mal, ca. 100.000 solche Fahrzeuge verkaufen zu können.

Es geht bergab mit uns

road-sign-663364_1280
Ich habe ja schon über dieses Thema geschrieben: „Facebook stimmt mich traurig„. Und was ich nun lese, stimmt mich noch trauriger: Facebook hat jetzt sogar einen Gewinnsprung von 71% gemacht. Facebook ist eines der großen US-Unternehmen und ein so gewaltiger Gewinnzuwachs wirkt sich natürlich gesamtwirtschaftlich aus. Das wäre so ähnlich, als wenn Mercedes ein Plus von 71 % zu verzeichnen hätte. Aber daran ist gar nicht zu denken. Die gehätschelte deutsche Autoindustrie hat den Anschluss versäumt. Der Elektromobilität dürfte die Zukunft gehören und da hat es den Anschein, als hätten andere Produzenten die Nase vorn. Entsprechendes gilt wohl auch für das autonome Fahren (also ohne Fahrer).
Mich erinnert die Situation der Autoindustrie an die Einbrüche, die wir schon hinnehmen mussten: Erst traf es die Textilbranche, dann die Werften und die Fotoindustrie. Kommen nun die Autohersteller dran?
Es ist der falsche Weg, wenn Seehofer nun den Dieselautos mit Steuervergünstigungen wieder auf die Beine helfen will. Richtig wäre, die Autohersteller durch schnelle Prozesse für den Schaden haftbar zu machen: Es ist doch Betrug, wenn die Autoproduzenten Fahrzeuge mit manipulierten Abgaswerten verkauft haben mit der Folge, dass man diese nun womöglich nicht mehr in Städten nutzen darf.
Was wird wohl beim morgigen Autogipfel heraus kommen? Wahrscheinlich eine Lösung, die für die Autoproduzenten am billigsten ist. Aber zu hoffen ist, dass die Gerichte dem entgegentreten.