Schlagwort-Archive: gestohlen

Wie Frau Merkel mich bestohlen hat

Der Merkelismus war eine Katastrophe für Deutschland. Mit dem Thema habe ich mich schon öfter befasst, z.B. hier:
https://autorenseite.wordpress.com/2020/11/14/was-ist-der-merkelismus-i-2/
So langsam wird dies auch dem verschlafenen deutschen Michel bewusst, wenn er befürchten muss, im Winter frieren zu müssen.

Merkel hat viele Deutsche „bestohlen“ und ist ja dabei so raffiniert vorgegangen, dass die meisten es gar nicht gemerkt haben.
Mir hat sie etliche tausend Euro gestohlen.
Vorweg eine Bemerkung: Für die Beamten gibt es keine Privilegien, sondern es gilt ein anderes Besoldungssystem als für die Angestellten. Das hat Neid ausgelöst, aber der ist unbegründet. Zum einen kann ja jeder Beamter werden und zum anderen hat der Staat oft Schwierigkeiten, Beamtenstellen zu besetzen. Das zeigt, dass die Beamten es nicht besser haben, sondern eben anders.

Bisher galt das Alimentationsprinzip: Der Staat sorgt für seine Beamten und schließlich auch für seine Beerdigung. Letzteres wurde gestrichen, was von nur wenigen bemerkt wurde. Ja, die Merkel ist schon raffiniert vorgegangen bei ihren Raubzügen, indem sie dauernd von Aufschwung geredet hat, obwohl es bergab ging: Hier ist Beitrag Nr. 15 zum Absturz Deutschlands:
https://autorenseite.wordpress.com/2022/07/07/deutschland-stuerzt-ab-19/
Wenn man bedenkt, dass ich Jahrzehnte lang für den Staat gearbeitet habe, um auch eine Erstattung der Beerdigungskosten zu verdienen, so betrachte ich es als eine Art von Diebstahl, wenn diese Erstattung plötzlich gestrichen wird.
Anderes Beispiel: Meine Frau ist gerade gestorben und ich hätte früher Anspruch auf eine Witwer-Rente gehabt. Nun ist mir dieser Anspruch genommen worden, weil nur noch Bedürftige Geld bekommen. Eigentlich hat ja meine Frau dafür gearbeitet, dass sie einmal eine Rente und ich eine Witwer-Rente bekomme. Wenn nun eine dieser Renten gestrichen wurde, ist das auch eine Art von Diebstahl.
Und noch etwas: Früher wurden die durch Krankheit verursachten Fahrtkosten von den Kassen ersetzt. Nun muss man es sogar selber bezahlen, wenn Patienten von einem überfüllten Krankenhaus in ein anderes Transportiert werden. Die Fahrkosten wurden gedeckelt.

Ich bin also „dank“ Merkel um etliche tausend Euro ärmer geworden.

Unglaublicher Angriff auf meinen PC

Es fing damit an, dass mein PC auf einmal ohne Kennwort zugänglich war. Ich konnte mir das nicht erklären und schob die Schuld auf Windows. Vielleicht lag es ja am letzten Update. Es konnte ja sein, dass dabei das Kennword verloren ging. Dann stellte ich fest, das meine wichtigste Datei verschwunden war. Konnte es sein, dass jemand sie gestohlen hat? Und warum hat ihm nicht eine Kopie gereicht? Außerdem fiel mir auf, dass jemand meine sämtlichen Seiten bei Blog.de besucht hat. Wer macht den so was? War der Geheimdienst am Werk, der die Tags „Hitler“ und „Nazis“ auf meiner Seite entdeckt hatte?
Aber dann packte mich das blanke Entsetzen, als ich sah, dass mein Antivir-Programm nicht vor der Einwahl ins Internet aktiv wurde, sondern erst später. Da musste also wohl ein Schadprogramm am Werkeln sein, das die Schutzmechanismen gegen Viren umging.
Da bin ich froh, dass ich kein Online-Banking betreibe. Bei der Postbank konnte ich bisher handgeschriebene Überweisungen abgeben, die auch nicht mehr Arbeit machen als Eingaben im PC. Nun kostet die handgeschriebene Überweisung zwar im allgemeinen 1 Euro, aber für die Alten wie mich bleibt sie kostenlos.
Sie finden vielleicht meine Einstellung übertrieben ängstlich? Wie recht ich habe, bestätigte sich, als ich mit einem unserer besten PC-Experten sprach. Der betrieb zwar notgedrungen das Online-Banking, sagte mir aber, dass er auf dem entsprechenden Konto sicherheitshalber gerade nur so viel Geld hatte, dass es für die Überweisungen ausreichte. Und den Überziehungskredit hatte er gesperrt.
Das leuchtete mir ein. Also habe ich auch meinen beachtlichen Überziehungskredit vorsichtshalber gesperrt, aber – oh Wunder – nach einiger Zeit gratulierte mir die Postbank: Eine erneute Überprüfung meiner Verhältnisse habe ergeben, dass ich wieder einen Überziehungskredit eingeräumt bekomme.