
Immer mehr wird versucht, den Wahlkampf über die sozialen Netzwerke zu beeinflussen:
Bei der US-Wahl verdankte Trump seine Wahl der Tatsache, dass seine Konkurrentin Clinton sich plötzlich im Netz den Vorwürfen ausgesetzt sah, sie sei zu schlampig mit ihren E.Mails umgegangen. Man vermutet, dass es der russische Geheimdienst war, der dies öffentlich gemacht hatte. Nun muss man immerhin zugestehen, dass es keine Fake-News waren, die da verbreitet wurden. Man könnte fast sagen, dass die Bürger ein Recht hatten, solche Dinge zu erfahren.
Schlimmer ist nun allerdings, was Facebook zur französischen Wahl offenbart hat. Dort sei man zuletzt gegen 30.000 gefälschte Profile vorgegangen.
http://www.salzburg.com/nachrichten/medien/sn/artikel/facebook-raeumt-politische-desinformation-durch-regierungen-ein-245388/
Das kann ja heiter werden bei der Bundestagswahl! Im Dritten Reich wurden wir nach Strich und Faden belogen, aber nun scheint es schlimmer geworden zu sein.
Hier noch einige Experten zum Thema Lüge:
So etwas wie Wahrheit“ gibt es nicht. Wahrheit ist eine Lüge, die du den Leuten so lange erzählt hast, dass sie vergessen haben, dass es eine Lüge war.
Adolf Hitler
Die Wahrheit zu sagen ist bourgeoises Vorurteil. Eine Lüge wird durch das zu verfolgende Ziel gerechtfertigt.
Lenin
Es ist fast unmöglich, die Fackel der Wahrheit durch ein Gedränge zu tragen, ohne jemandem den Bart zu versengen.
Georg Christoph Lichtenberg
Dem Blöden fährt bei jedem wahren Wort der Schrecken in die Glieder.
Heraklit
Es wird Zeit, das wir den Bürgern endlich die Wahrheit sagen.
Landrat Grabner
Alles ist formulierbar, vor allem die Wahrheit.
Hans Klein
Wenn jemand dir sagt, dass er dir endlich reinen Wein einschenken will, so steht jedenfalls fest, dass er ein Weinpanscher ist.
Der Autor
Für viele ist die Wahrheit wie Kaugummi: unheimlich dehnbar.
Der Autor
Die Lüge ist eines der bevorzugten Mittel der Politik.
Der Autor
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen...