
Die gefälschten Impfpässe nehmen zu. Heute lesen wir, dass 12.000 Leute mit gefälschten Impfpässen erwischt wurden, darunter bekanntlich auch Promis.
Die gefälschten Impfpässe fallen allein schon dadurch auf, dass sie in der Regel nicht aus dem Heimatort des angeblich Geimpften stammen. Auf diese Weise kommt die Polizei darauf, aus welcher Arztpraxis ein gefälschter Impfpass stammen soll und so werden dann weitere Fälschungen leicht erkannt.
Auch die Internetanbieter von falschen Impfpässen werden von der Polizei oft leicht ermittelt und dann weiß man, wie deren Produkte aussehen.
Also Leute, wenn ihr schon einen gefälschten Pass benutzen wollt, dann vielleicht in einem Geschäft, wo die Polizei wohl kaum erscheint, um die Echtheit zu prüfen.
Wer aber einen gefälschten Impfpass am Arbeitsplatz (womöglich in einem Altenheim) benutzt und dann andere ansteckt, läuft sogar Gefahr, wegen fahrlässiger Tötung bestraft zu werden.
Also, wenn ihr Impfverweigerer seid, dann bitte ehrlich, denn das Bestrafungsrisiko bei gefälschten Pässen ist hoch.
Und schmeckt euch wirklich das Essen in einem Lokal, wenn ihr ständig Angst haben müsst, bei einer Kontrolle auf zu fliegen?