Man soll alles immer vom Ende her denken. Wenn wir dies beim Ukraine-Krieg tun, sind verschiedene Möglichkeiten gegeben:
> Die schlimmste ist, dass der Krieg in einen Weltkrieg ausartet, was durchaus nach Expertenmeinung nicht ganz unwahrscheinlich ist:
https://autorenseite.wordpress.com/2022/04/13/die-bloede-geschwaetzigkeit-der-demokratie/
> Auch nicht unwahrscheinlich ist, dass die Russen mit ihrer Übermacht die ganze Ukraine kassieren. Dagegen kann man dann nichts mehr machen (siehe Krim).
> Ich sehe ein eher solches Kriegsende: Putin etabliert in der Ostukraine einen eigenen Staat und bietet dann Friedensverhandlungen zu folgenden Bedingungen an: Dieser Staat wird anerkannt und NATO und Ukraine erklären, dass die Ukraine nicht in die NATO aufgenommen wird. Ob die Ukrainer dann noch weiter kämpfen oder doch finden: Die Opfer wären zu groß und lohnen sich nicht.
Wenn es zu diesem Ende kommen würde, hätte sich der Krieg gar nicht gelohnt, denn dieses Ergebnis hätte man schon vorher haben können:
https://autorenseite.wordpress.com/2022/04/12/der-truemmerhaufen-der-frau-merkel/