Kleiner kostenloser Krimi gefällig? Oder kostenlose Kurzgeschichten?
Viel Spaß!
Kleiner kostenloser Krimi gefällig? Oder kostenlose Kurzgeschichten?
Viel Spaß!
https://www.amazon.de/s/ref=nb_sb_noss?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&url=search-alias%3Dstripbooks&field-keywords=Rogenzon
So einfach kan man normale Bücher kaufen: ein Klick – fertig.
Aber auch eBooks haben ihre Vorteile: Man kann einfach und oft kostenlos in Bücher hinein schauen, ohne sie zu kaufen, wenn sich nur einen Eindruck verschaffen will. So habe ich mir viele Bücher zum bloßen Besichtigen herunter geladen: Bhagavad Gita, Also sprach Zuratustra, Platons Gastmahl… Das war früher einfach über das Projekt Gutenberg möglich. Aber jetzt ist die Seite für Deutsche gesperrt. Es erscheint die Schrift:
„Your IP Address is Blocked from http://www.gutenberg.org
We apologize for this inconvenience. Your IP address has been automatically blocked from the address you tried to visit at http://www.gutenberg.org. This is because the geoIP database shows your address is in the country of Germany.“
Da habe ich mir also etwas vermeintlich Schlaues einfallen lassen und den Tor-Browser benutzt, der die IP Adresse verbergen soll. Vorsichtshalber bin ich auch noch auf die englisch-sprachige Seite vom Projekt Gutenberg gegangen. Trotzdem blockiert mich Gutenberg weiterhin, weil er meine IP-Adresse als deutsche erkannt hat. Wie kann das sein? Bietet der Tor-Browser doch nicht die versprochene Geheimhaltung? Verdächtig war, dass nach Benutzung des Tor-Browsers mein PC eine ganze Zeit vor sich hin schnurrte und dann zum ersten Mal piepte. Was da wohl alles passiert ist? Gelte ich jetzt beim BND als verdächtig, weil ich diesen Browser benutze?
Nun habe ich mir gedacht, dann lade ich meine eBooks halt woanders herunter. Ich probierte es mal bei Bookrix. Aber das ist mir zu unübersichtlich. Da müsste man sich durch über 7000 Seiten mit Vampirgeschichten usw. durchwühlen, bis man endlich mal auf etwas Lesbares stößt. Die eingebauten Suchfilter sind zu grob, als dass man beispielsweise Klassisches findet.
Bei anderen eBook-Quellen muss man sich anmelden. Das mag ich nicht.
Anmeldefrei ist z.B, Zulu, aber da gibt es wenig und noch dazu unübersichtlich. Oft ist in der Vorschau nicht mal der Autor angegeben. Tja, und dann gibt‘s noch weitere anmeldefreie, aber ideal sind sie alle nach meiner Meinung nicht.
Ein herzliches Danke-schön an alle meine treuen Follower und Käufer meiner Bücher. Ein besonderes Danke-schön an den Verfasser dieser Zeilen:
https://autorenseite.wordpress.com/home/
Es ist wieder einmal Zeit, „Danke“ zu sagen für den Kauf meiner Bücher und für Ihr Interesse an diesem Blog.
https://autorenseite.wordpress.com/home/
Hier kommt wie jeden Tag ein Zitat. Mehr lesen Sie in dem Buch: Nebenbei bemerkt – Aphorismen über Gott und die Welt:
„Der 7. Himmel muss ein Loch haben, durch das jemand, der nicht aufpasst, direkt in die Hölle hinunter fallen kann.“
H. Pöll, Autor
Mehr über den Autor auf der Homepage oder in der Leseecke.
Sonderseite für Frauen–Nichtversteher: https://autorenseite.wordpress.com/frauen/
https://autorenseite.wordpress.com/home/
Kaufen Sie dieses Buch nicht, wenn Sie sich nur vom Tielbild verleiten lassen: Es stellt Adams erste Frau dar, die uns von der Bibel verschwiegen wird. Mehr über sie erfahren Sie in dem Buch. Der Titel „Verbotene Zone“ hat nichts mit Erotik zu tun, sondern damit, das in dem Buch Geschichten zu lesen sind, die früher auf jeden Fall auf dem Index (Liste der verbotenen Bücher) gestanden wären.
Lesen sollten Sie das Buch aber dann, wenn Sie sich auch manchmal unorthodoxe Gedanken über die Religion machen.
Es wird wieder einmal Zeit, „Danke“ zu sagen für Ihr Interesse an dieser Blogseite und an meinen Büchern:
https://autorenseite.wordpress.com/home/
Ihnen allen ein glückliches neues Jahr! Oder kurz in Bayerisch: „A guats neis!“
Allen meinen treuen Lesern meiner Blogs und eBooks ein frohes Fest und ein herzliches Danke-schön!
2 Weihnachtsgedichte
Vor dem Fest:
Endlich nun ist es soweit,
Es naht die liebe Weihnachtszeit.
Doch nicht lang, dann wär’s uns lieber:
Der ganze Zauber wär’ vorüber.
Nach dem Fest:
Wie ist denn nun das Fest gelaufen?
Nichts als Stress vom vielen Kaufen!
Und dann drei Tage Fressen, Saufen!
Man kann nur sagen: Blöder Haufen!
Lesen Sie bitte die unterhaltsame Geschichte „Tante Gisi macht das Internet kaputt“ in meiner kostenlosen Leseecke
Viel Spaß!