Gerade schaue ich mir die Corona-Zahlen an und staune: Für München hat man vorher gesagt, dass sich die Inzidenz-Zahlen im Hinblick auf die Wiesen gewaltig vermehren würden. Aber was ist passiert? München kommt gerade auf eine Inzidenz-Zahl von 638, währen wir hier in Traunstein ohne so enge Kontakte auf 862 kommen. Noch schlimmer ist es im Landkreis Weilheim. Dort werden 1457 Fälle gemeldet.
Solche Abweichungen müsste doch einmal ein Virologe erklären können, bevor wieder einschneidende Maßnahmen ergriffen werden.
Was mich auch immer wieder wundert, ist, dass so viel Krankenhauspersonal durch Corona ausfällt. Wenn Masken und Impfen wirklich etwas bringen können, müssten diese Leute doch gegen solche Ansteckungen besser gerüstet sein.
Schlagwort-Archive: Ärzte
Wie kann das sein? Wir verlangen Aufklärung!
Wir erfahren gerade, dass in der Schleswig-holsteinischen Uniklinik 200 Pflegekräfte und 70 Ärzte an Corona erkrankt sind. Wie kann das sein? Liegt das an der Kieler Woche, die man vielleicht zu sorglos unter dem dicht gedrängten Volk mit gefeiert hat? Oder wirken vielleicht nicht einmal die besonderen Vorkehrungsmaßnahmen, die in Krankenhäusern üblich sind? Sollte die letztere Ursache zutreffen, dann wären weitere Lockdowns und Masken nutzlos und wir müssten halt die neue Grippevariante über uns ergehen lassen.
Aber wir sollten Bescheid wissen, was los ist.
Wir haben das Leben nicht mehr im Griff
Dies ist eine Fortsetzung von https://autorenseite.wordpress.com/2022/06/25/wir-haben-das-leben-nicht-mehr-im-griff/
Wie soll das alles weiter gehen?
> Laut Zentralverband des Deutschen Handwerks fehlen derzeit bundesweit 250.000 Mitarbeiter. Wie wollen wir den Wohnungsmangel durch Neubauten beheben, wenn die Handwerker fehlen?
> In der Uniklinik Schleswig-Holstein sind 200 Pflegekräfte und 70 Ärzte wegen Corona ausgefallen. Was passiert, wenn im Zuge der neuen Corona-Welle die Inzidenzzahlen rasant steigen und immer mehr Kranke auf immer weniger Ärzte stoßen, wie ja auch nun immer mehr Alten immer weniger Pfleger zur Seite stehen?
Wo man hinschaut: düstere Zahlen.
Wie haben wir nur früher ohne all die heutigen Probleme leben können?
https://autorenseite.wordpress.com/2018/12/23/wie-haben-wir-damals-nur-so-leben-koennen-2/
Das gibt zu denken: Krankenhausärzte und -personal ungeimpft

https://deutsch.medscape.com/artikelansicht/4909808
Neuere Daten kenne ich nicht.
Warum verweigern viele Ärzte und Pfleger die Impfung?
Und das, was ich oben verlinkt habe, hat nie Eingang in die Mainstream-Medien gefunden, weil die den Eindruck vermitteln sollen, jeder, der sich nicht impfen lässt, sei ein asozialer Idiot.
Gerade hat man auch den Oberlehrer der Nation Günther Jauch eingespannt, um diesen Eindruck zu verstärken.
Was verschwiegen wird, ist die Tatsache, dass nicht die Impfverweigerer das Problem sind, sondern das zu langsame Boostern:
https://autorenseite.wordpress.com/2021/11/28/wir-brauchen-keine-impfpflicht/
So werden wir nun wohl unserer langweiligen Politik zu verdanken haben, dass eine Impfpflicht kommen wird.
Kann denn Impfen tödlich sein?
Zur Zeit breitet sich wie ein Virus im Internet die These einer irischen Virologin aus, wonach eine Corona-Impfung tödlich sein kann.
Ein trauriges Zeichen unserer Zeit! Es zeigt, dass das Misstrauen gegen die Institutionen so gewachsen ist, dass diese ihre Glaubwürdigkeit eingebüßt haben. Wenn beispielsweise in der Wissenschaft nur einer etwas anderes vertritt als der Rest, dann wird ihm nicht nur zu Recht Aufmerksamkeit zuteil, sondern er findet eine große Anhängerschaft, weil viele Menschen eher glauben, sie würden von der herrschenden Meinung belogen.
Ach, wie einfach war es doch früher beim Impfen: Da wurde bekannt gegeben, wie viele Menschen an Diphtherie usw. sterben, und es wurde gesagt, dass der Letalfaktor (Tödlichkeitsrate) bei der Impfung zu vernachlässigen sei. Dabei wurde eine Hochzahl angegeben, die von den meisten ebenso wenig verstanden wurde wie das Wort „Letalfaktor“. Heute hören wir nichts mehr davon, sondern stattdessen von der guten Verträglichkeit des Vakzins. Das verstärkt natürlich dass Misstrauen der Leute, besonders, wenn dann sogar plötzlich Ärzte eine Impfung wegen der Nebenwirkungen ablehnen.
Wir leben in einer Zeit der „Überinformation“ und die macht das Leben nicht einfacher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie die richtige Entscheidung treffen und dass es uns nicht so geht wie seinerzeit bei Contergan.
Zitat zum Tag

Hier kommt wie jeden Tag ein Zitat. Mehr in dem Buch „Mit spitzer Feder“. In diesem Buch finden Sie ungewöhnliche Aphorismen. Es wäre nett, wenn Sie daraus einmal etwas zitieren würden.
„ Das Christentum hat sich bei den Juristen und Ärzten nicht durchgesetzt: Diese wissen zwar, wer Justitia und Äskulap sind, können aber meist nicht die Heiligen nennen, die heute für sie zuständig sind.“
Mehr über den Autor auf der Homepage oder in er Sonderseite für Frauen–Nichtversteher: https://autorenseite.wordpress.com/frauen/
Kenne ich nur die falschen Ärzte?
Als alter Mann bekomme ich nun zum dritten Mal Post vom Landratsamt mit einer Einladung zum Impfen. Inzwischen liegen bei mir ein Dutzend ungelesene Seiten. Ich will erst mal abwarten und mich orientieren.
Daher habe ich mich natürlich zunächst bei dem medizinischen Personal umgehört und gefragt, ob diese Experten sich impfen lassen würden. Die Antwort war immer gleich: „Auf keinen Fall!“
Na so was! Kenne ich vielleicht nur die falschen Ärzte? Und dann habe ich mich bei einer Quelle orientiert, bei der man wohl erwarten kann, dass man einigermaßen objektiv informiert wird: beim Ärzteblatt. Da las ich, dass sich drei Viertel der Ärzte impfen lassen wollen – bei den Ärztinnen und beim Pflegepersonal war der Prozentsatz erheblich geringer:
https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/119400/Drei-Viertel-der-Aerzte-wollen-sich-gegen-SARS-CoV-2-impfen-lassen
Natürlich ist diese Statistik mit Vorsicht aufzunehmen. („Vertraue keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast!“) Es ist nämlich vielleicht so, dass manche Ärzte sich nicht einmal anonym als Impfgegner eintragen, weil sie in der Bevölkerung kein Misstrauen gegen die Impfung erzeugen wollen – nach dem Motto: Sollen die sich impfen lassen, das schützt uns auch.“
Die nicht sehr hohe Impfbereitschaft bei den Ärzten wirkt auf mich nicht gerade motivierend: Wenn sich nicht einmal alle die Leute impfen lassen, die dauernd einem erheblichen Ansteckungsrisiko ausgesetzt sind, warum soll ich das tun, weil ich doch höchstens beim Einkaufen angesteckt werden könnte, wo das Personal die ganze Zeit gesund geblieben ist?
https://autorenseite.wordpress.com/2020/12/12/coronapolitik-gescheitert-iv/
Und ich denke an eine frühere Grippeimpfung, die ich ganz naiv auf Empfehlung über mich ergehen ließ. Ich war danach zwei Wochen lang grippekrank, wenn auch nicht so schwerwiegend. Und nun erfahre ich im Zuge der Corona-Impfung, dass die früheren Grippeimpfungen nur einen unzureichenden Schutz boten, nämlich zu ca. 60 %. Das wurde damals verschwiegen. Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mich nie impfen lassen, zumal man ja nicht sicher wusste, welche Art von Virus auf uns zukommen würde.
Ich halte mich nun erst mal an den altbayerischen Grundsatz: Nix G’wisses woaß ma net. Schau’n ma mal. dann seh’n mir ’s scho!“
Söder krank – Allergie muss nicht sein
Als ich Markus Söder kürzlich im Fernsehen sah, dachte ich, ich sehe nicht recht: Der markige Mann sah mitgenommen aus und krächzte seine Worte ins Mikrofon. Erst vermutete ich, er leide an Corona-Grippe, aber dann hieß es, er habe eine Allergie.
So etwas tritt auch sei sonst kerngesunden Menschen auf, wenn sie starkem beruflichen Stress ausgesetzt sind. Und den hat er zur Zeit sicherlich.
Wahrscheinlich ist Söder ja wohl bei den besten Ärzten in Behandlung, aber man hat ja gesehen, dass bisher nicht viel dabei herausgekommen ist.
Daher sollte er einmal dies versuchen:
https://autorenseite.wordpress.com/2017/05/03/allergien-selbst-heilen/
Es wirkt. Also, Herr Söder: ab morgen vor der Arbeit kurz an der Praterinsel Halt machen und in die eiskalte Isar! Das ist nicht nur gut für die Gesundheit, sondern auch für die Popularität.
Zum Sonntag: Santo subito für alle, die bei der Bekämpfung von Corona starben.
Santo subito! rief das fromme Kirchenvolk nach dem Tode des Papstes Johannes Paul II und der Ruf war erfolgreich. Der Papst ist nun ein Heiliger.
So sollten die Menschen auch jetzt wieder „Santo subito!“ rufen, nachdem viele Menschen bei der Bekämpfung der Corona-Grippe ihr Leben verloren haben. Da genügt ein bloßes „Merci“ am Eiffelturm nicht.
Eine Heiligsprechung kann ja nicht nur für eine einzelne Person erfolgen, sondern auch für ganze Gruppen, wie wir von den Märtyrern wissen. Daher können auch alle diejenigen heilig gesprochen werden, die ihr Leben eingesetzt haben um das Leben anderer, die an Corona erkrankt waren, zu retten: Ärzte und ihr Personal.
Grundsätzlich sollte man über die Heiligsprechungen wissen:
Während sie früher äußerst selten waren, erlebten wir sie in neueren Zeiten massenweise. Bis zum Jahr 1600 gab es gerade mal eine einzige Heiligsprechung. In den ersten drei Quartalen des 20. Jahrhunderts waren es immerhin 28. Aber dann ging es steil aufwärts: Allein im Jahr 1997 arbeitete die Kongregation an 1500 Verfahren; für jedes mussten rund 250.000 Euro bezahlt werden. Warum ist heutzutage eine solche „Inflation“ von Heiligen zu verzeichnen? Es geht offensichtlich ums Geld, denn heiliger sind die Menschen ja wohl kaum geworden.
Bei einer Heiligsprechung der medizinischen Corona-Opfer könnte die Kirche zeigen, dass es ihr nicht ums Geld geht, sondern um die Vorbildfunktion der Heiligen.
Ich bin mir aber leider sicher, dass mein Vorschlag kein Echo finden wird. Das habe ich nämlich schon einmal erlebt, als ich mich mit einem Brief an den Papst persönlich gewandt habe: Das war vor Beginn des Irak-Krieges von Bush jr. Damals habe ich dem Papst vorgeschlagen, er möge doch die Katholiken aus aller Welt zu einer Friedensprozession in den Irak auf rufen, die sich den Amis entgegen stellen sollte. Ich habe – wie nicht anders erwartet – natürlich vom Papst keine Antwort bekommen. Aber irgendjemand aus dem Kreis seines riesigen Apparats hätte doch mindestens ein freundliches Blabla von sich geben können etwa in dem Sinne, dass der Papst für den Frieden bete. Da zahlt man ein Leben lang Kirchensteuer und dann wird man schlechter behandelt als von jeder verkrusteten Bürokratie.
Übrigens: Stellen Sie sich mal vor, wie anders die Welt heute aussähe, wenn es den Irak-Krieg nicht gegeben hätte: Dann wäre nicht der ganze Nahe Osten destabilisiert worden und das Flüchtlingsproblem wäre uns weitgehend erspart geblieben.
Zwei Fragen zu Corona
Wie kann es sein, dass sich Ärzte und sonstiges Krankenhauspersonal trotz aller Vorsicht so häufig mit dem Corona-Virus infizieren? In China waren es 17.000, in italien vor 10 Tagen 1.600 und gerade haben sich wieder in Magdeburg zwei Krankenhausärzte angesteckt.
Übertreiben wir den Datenschutz nicht doch zu sehr? Als wir hier den ersten Fall einer Corona-Erkrankung hatten, berichtete die Presse so darüber, dass man wusste, um wen es sich handelte. Daraus ergaben sich Probleme. Inzwischen gibt es keine so konkreten Hinweise mehr. Wir erfahren nur, dass es in unserem Landkreis 80 Infizierte gibt. Sollte man nicht jedenfalls angeben, in welchen Orten die Infektionen aufgetreten sind? Dann könnte man dort beispielsweise in den Lebensmittelgeschäften strengere Maßnahmen durchführen und das Personal an den Kassen besonders schützen.