Schlagwort-Archive: Arktis

Potenz durch Mikroplastik gefährdet

Mikroplastik gibt es überall: Inzwischen ist in der Arktis schon genau so viel Mikroplastik wie in dicht besiedelten Gebieten.
https://web.de/magazine/wissen/natur-umwelt/arktis-aehnlich-plastik-vermuellt-dicht-besiedelte-regionen-36751564
Die Folgen lassen sich gar nicht abschätzen: Zum Beispiel führt gefressenes Mikroplastik wahrscheinlich auch in der Arktis zu verringertem Wachstum und verringerter Fortpflanzung, zu physiologischem Stress und Entzündungsreaktionen im Gewebe von Meerestieren.
Auch wir nehmen Plastik mit der Nahrung auf. Sogar das angeblich reinste Lebensmittel, das Bier, enthält Plastik:
https://www.weltderwunder.de/wie-viel-plastik-steckt-in-bier/
Und die verringerte Fortpflanzungskraft gibt es nicht nur in der Arktis, sondern in erschreckendem Ausmaß auch bei uns:
https://autorenseite.wordpress.com/2016/08/06/die-vernichtung-des-mannes/
Die Impotenz nimmt zu:
https://autorenseite.wordpress.com/2022/03/10/erschreckend-50-der-maenner-ueber-50-haben-erektionsstoerungen/


Stirbt die Menschheit an Plastik?


Gerade wurde von Forschern entdeckt, dass sogar die Arktis nicht vom Plastik verschont geblieben ist: 14.000 Plastikteilchen wurden in einem Liter Luft gezählt. Mich wundert nur, dass man das erst jetzt entdeckt hat: Wie oft schon hat es Staub aus der Sahara bis zu uns herüber geblasen. Warum sollte es beim Plastik anders sein?
Schon vor einigen Jahrzehnten hat man auf einer kanarischen Insel den Strand untersucht und Erstaunliches festgestellt: Der Strand bestand nicht nur aus Sand, sondern die kleinen Körner waren auch zu einem hohen Prozentsatz kleine Plastikteilchen.
Dennoch hat man dem Problem damals noch keine besondere Bedeutung beigemessen.
Was nun die neueren Forschungsergebnisse über die Verseuchung der Luft anbetrifft, so scheint man das als Folge unseres Lebensstils hin zu nehmen, ohne weitere Fragen zu stellen.
Aber ich will es hier tun:
Wir atmen also ständig Plastikteilchen ein. Reichern die sich mit der Zeit so sehr
in der Lunge an, dass wir eine Staublunge bekommen? Dies ist bekanntlich eine schwere Krankheit, unter der Bergarbeiter und Steinmetze gelitten haben.
Plastik ist gesundheitsgefährdend. Zu meinem Erstaunen wurden die Thermodrucker der Supermarktkassen abgeschafft, weil
schon die bloße Berührung des so hergestellten Kassenbons Gefahren für die Gesundheit mit sich bringen soll. Wenn solche Kleinigkeiten schon gefährlich sein sollen: um wie viel mehr müssten dann vielleicht Plastikteile in der Lunge Krankheiten auslösen können?