Gerade habe ich etwas Unglaubliches im Radio gehört: Man soll vor dem Einkaufen keinen Kaffee trinken: Wissenschaftler haben heraus gefunden, dass Kaffeetrinker beim Einkauf durchschnittlich 50 % mehr ausgeben als andere ohne Kaffee. Die Kaffeetrinker kaufen entsprechend mehr Überflüssiges.
Da komme ich einfach nicht mehr mit. Bin ich zu alt, um so etwas zu verstehen? Ich kaufe halt das, was ich brauche – fertig.
Interessant ist ja, dass die Älteren für die Werbung in der Regel uninteressant sind, ausgenommen für altersgemäße Artikel. Anscheinend kaufen die Alten vernünftiger ein.
Angehörige meiner Generation, die im Krieg unter großen Entbehrungen aufgewachsen sind, haben auch in der Nachkriegszeit sparsam leben müssen und das liegt ihnen noch im Blut. Sie kaufen nichts Überflüssiges.
Reklame prallt an mir ab. Ich habe noch nie etwas gekauft, nur weil dafür Reklame im Internet gemacht wurde. Cookies usw. könnt ihr euch sparen. Die prallen an mir ab.