Zitat zum Tag

Hier kommt wie jeden Tag ein Zitat. Mehr in dem Buch „Mit spitzer Feder“. In diesem Buch finden Sie ungewöhnliche Aphorismen. Es wäre nett, wenn Sie daraus einmal etwas zitieren würden.

Früher betrachteten die Menschen das Weihwasser als eine Segensquelle, heute dagegen fürchten sie die darin enthaltenen Bakterien.
H. Pöll

Witz zum Tag

Lach mit!

Ein junges Paar will sich im Wald vergnügen und streitet, wie sie es machen sollen. Von hinten oder von vorne? Es passierte natürlich so, wie sie es wollte: von vorn. In dem Moment kommt ein Jäger vorbei und ärgert sich über das, was sich da in seinem Wald darbietet. Er löst einen Schuss in die Luft aus. Die Frau bekommt einen Vaginalkrampf und die beiden kommen nicht mehr auseinander.
Da schimpft er: „Hätten wir’s so gemacht, wie ich wollte, hätten wir jedenfalls im Gänsemarsch heim gehen können!“

Aberglaube und Glücksklee

Sind Sie abergläubisch? Dann gehören Sie zu den 40 % der Bevölkerung, die in einem Vierklee ein Glückszeichen sehen.
Manche sprachen auch von einem Glückspfennig. Als ich mir ein neues Auto kaufte, warf ein Bekannter einen Pfennig hinten hinein als GLücksbringer.

Ich hatte mal einen richtigen Glücksbringer in der Geldbörse. Das war eine 1-Centesimo-Münze, die ich vor langer Zeit beim Semmelkauf in Wolkenstein heraus bekommen hatte. Mit der konnte ich nichts anfangen, weil sie so wertlos war, dass man sie nur beim Semmel- und Briefmarkenkauf einsetzen konnte. Und so blieb sie in meiner Geldbörse. Als ich dann nach einem halben Jahrhundert wieder nach Wolkenstein kam, zeigte ich der Bäckerin die alte Münze. Sie staunte und sagte: „Geben Sie gut acht auf sie. Sie ist nun sehr wertvoll.“ So war also diese Münze tatsächlich ein Glücksbringer.

Ein weises Wort für uns von Lichtenberg

Man sollte es nicht glauben, wie aktuell manche Erkenntnisse des Dichters Lichtenberg aus dem Jahr 1770 sind:

Die Welt ist ein allen Menschen gemeiner Körper, Veränderungen in ihr bringen Veränderungen in der Seele aller Menschen…“

Die zunehmende Gewalt kommt also nicht von ungefähr:
https://autorenseite.wordpress.com/2018/03/25/drei-tage-sechs-messerangriffe/
https://autorenseite.wordpress.com/2022/08/19/was-ist-nur-mit-der-menschheit-los-2/

Witz zum Tag

Ein fröhliches Wochenende!

Im Gasthaus sitzen einige Männer beisammen und rufen sich Zahlen zu. Dann lachen sie. Bei der Zahl 127 will sich einer ausschütten vor Lachen. Ein unbeteiligter Gast fragt den Wirt, was das zu bedeuten hat.
„Das ist der Witzeerzähler-Klub. Weil die alle Witze schon kennen, rufen sie sich nur noch die Nummern der Witze zu.“
„Und warum hat der eine bei Nummer 127 so wahnsinnig lachen müssen?“
„…weil der den Witz noch nicht gekannt hat.“

Altersarmut – In welchem Staat leben wir eigentlich?

Über die Hälfte der Bürger hat keine Rücklagen fürs Alter. Wie soll man die auch ansparen bei den Preisen von heute und den seit 4 Jahren sinkenden Reallöhnen? So haben diese Menschen Angst vor Altersarmut:
https://web.de/magazine/panorama/umfrage-haelfte-buerger-angst-altersarmut-38250836
Eigentlich sollte es doch in unserem reichen Land möglich sein, den Alten ein sorgenfreies auskömmliches Leben zu ermöglichen. Aber andere sahnen ab, so dass für die Alten zu wenig übrig bleibt. Und was tun die Alten? Sie wählen teilweise aus Protest die AfD oder gehen überhaupt nicht zur Wahl, „weil sich ja doch nichts ändert“. So können die Politiker die Alten ganz einfach über die Inflation um ihre Rücklagen bringen und sogar bestehlen:
https://autorenseite.wordpress.com/2016/05/12/wie-politiker-das-volk-bestehlen/
Die Null-Zins-Politik ist auch so eine Erfindung, mit der die Menschen zu Gunsten der Unternehmen enteignet werden. Die Wirtschaft muss ja ständig „angekurbelt“ werden wie ein Schwerkranker, der am Tropf hängt. In 10 Jahren hat jeder Haushalt durch diese Politik 20.000 Euro eingebüßt:
https://autorenseite.wordpress.com/2017/04/03/rpd-radikal-soziale-partei-deutschlands/

Seit Jahrzehnten geht die Schere zwischen arm und reich immer weiter auseinander. Dass man mal diese Entwicklung für etliche Jahre umkehrt, fällt keinem Politiker ein. Da hört man blöde Töne wie die von Lindner: „Man kann doch nicht die Leistungsträger bestrafen!“ Was sind das aber für Leistungsträger? Vermögensbesitzer, die von der Wertsteigerung ihrer Immobilien usw. profitieren. Man muss endlich die Raffgier ausbremsen. Deshalb habe ich schon seit Jahren gefordert, dass wir eine neue Partei brauchen:
https://autorenseite.wordpress.com/2017/04/03/rpd-radikal-soziale-partei-deutschlands/
Legen Sie endlich los, Frau Wagenknecht!
https://autorenseite.wordpress.com/2023/03/05/die-wagenknecht-partei/
Und wo bleiben die „Grauen Panther“ von einst, die den Politikern Schrecken einjagten? Während die alten Franzosen auf die Straße gingen, haben unsere Alten längst resigniert.

Zitat zum Tag

Hier kommt wie jeden Tag ein Zitat. Mehr in dem Buch „Mit spitzer Feder“. In diesem Buch finden Sie ungewöhnliche Aphorismen. Es wäre nett, wenn Sie daraus einmal etwas zitieren würden.
Manche verstehen unter Glück etwas ganz Besonderes wie einen Lottogewinn oder die Flitterwochen. Aber das wahre Glück ist ganz einfach und das sollte man sich bewusst machen:

Hast du schon mal probiert, wie glücklich es machen kann, andere glücklich zu machen?
H. Pöll