Wow! Mehr davon!

Die Welt steht im Brand: Hunger, Klima, Krieg, Verarmung, Welterschöpfung… Und da ist es gut, wenn man die eingefahrenen Gleise verlässt und sich etwas Neues einfallen lässt. Das hier hat mit sehr, sehr beeindruckt:
https://www.youtube.com/watch?v=zinFLkH4hQw
Da kann man nur sagen: Wow! Mehr davon!
Schon Barenboim hat mit seinem West-Eastern Divan Orchestra etwas Ähnliches unternommen.
Die Welt darf nicht müde werden, sich zu solchen Verbrüderungsaktionen zusammen zu finden. Vor allem die Jugend ist hier gefordert. Wie mit ihrer Hilfe uralte Feindschaften überwunden werden, zeigt gerade die Aussöhnung mit Frankreich.

Ich habe ja hier auch versucht, Aktionen zur Vermeidung von Kriegen zu initiieren, leider ohne Erfolg. Ich bin halt keine Thunberg.
> Als der sinnlose Irakkrieg bevorstand, habe ich vorgeschlagen, der Papst möge zu einer internationalen Friedenswallfahrt in den Irak auffordern. Dann hätten die Amis nicht auf Pilger schießen können. Leider wurde nichts daraus und weder der Papst fand mich einer Antwort für würdig noch sein verkrusteter Verwaltungsapparat. Für was zahlt man Kirchensteuer?
> Und als der Ukrainekrieg begann, habe ich vorgeschlagen, die Frauenorganisationen aus aller Welt sollten sich zusammen tun und geschlossen den Russen entgegen marschieren. Leider hat niemand auf mich gehört. Nur wegen des Klimas setzt man sich ein.

Wie widersinnig ein Krieg ist, sieht man daran, dass Menschen, die normalerweise friedlich nebeneinander am Strand liegen und Spaß haben, auf einmal auf einander schießen müssen. Dazu fällt mir etwas ein, was mein Vater aus dem letzten Krieg berichtete: Man sei völlig verdreckt gewesen und habe sich entschlossen, in der Wolga zu baden. Allerdings lagen am anderen Ufer die Russen. So traute sich ein deutscher Soldat, nackt mit erhobenen Händen ins Wasser zu gehen. Ihm folgte drüben ein Russe. Schließlich plätscherten Freund und Feind fröhlich im Wasser und dann ging’s weiter mit der Schießerei. Was für ein Blödsinn.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..