Gendern und Framing

Interessant ist ja das Framing. Das bedeutet, dass man Themen nur in den richtigen Rahmen stellen muss, dann kann man das Publikum überzeugen. Die Politiker arbeiten gerne damit. Sie entwickelten deswegen sogar eine eigene Sprache, die Politsprech genannt wird. Ich habe hierzu ein eigenes Lexikon verfasst, damit Sie wissen, wovon die Rede ist:
https://autorenseite.wordpress.com/2022/05/25/der-verlogene-politsprech-2/
Schauen Sie doch mal rein, damit Sie nicht Opfer werden.

Das Framing hat allerdings einen Nachteil, der allerdings den Benutzern einen Vorteil einbringt: Wenn die Gegenstimmen ausbleiben, setzt sich das durch, was den Bürgern auf diese Weise näher gebracht wird.

Nehmen wir als Beispiel das Gendern in der Sprache. Da hört man lautstark die Feministinnen, die sich unterdrückt fühlen, weil die männliche Form eines Substantivs oft auch die Frauen mit erfasst. Beispiel: „Liebe Leser“. Die Feministinnen wollen daher, dass es „Liebe Leser*innen“ heißen soll. Das setzt sich immer mehr durch, weil zum einen das Thema Gleichberechtigung en vogue ist und weil zum anderen die Gegenwehr gegen das Gendern daher schwach ist. Das einzige, was man gegen das Gendern vorbringt, ist, dass man beim Altvertrauten bleiben soll.

Wie wär’s denn aber damit, dass die Männer auch zum Framing greifen und wie die Feministinnen jammern würden? Sie könnten sich darüber beklagen, dass die Frauen eine eigene sprachliche feminine Ausdrucksform haben, die „armen“ Männer jedoch nicht. Sollte man also „Leserer“ sagen, wenn man nur die männlichen Leser ansprechen will, wie beispielsweise ich mit meinem Eheratgeber? Wenn sich Frauen trotz Warnhinweis hinein verirren, gibt’s Ärger.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..