Gefahr durch Weltraumschrott

Gerade schrieb ich über die Gefahren, die uns durch den Weltraumschrott drohen, der auf die Erde nieder prasselt. Hier ging es um eine chinesische Rakete:
https://autorenseite.wordpress.com/2021/11/18/gefaehrlicher-schrott-im-weltall-faellt-er-uns-auf-den-kopf/
Und nun lesen wir von einem SpaceX-Teil, das in Australien nieder gegangen ist und wie ein Obelisk aussah:
https://www.derstandard.de/story/2000137969316/australischer-alien-obelisk-entpuppt-sich-als-weltraumschrott
Die Gefahr, von einem Schrottteil aus dem Weltall getroffen zu werden, ist gar nicht so abstrakt: Wissenschaftler rechnen mit einem Risiko von zehn Prozent für mindestens einen Todesfall in den nächsten zehn Jahren .
Dämmert Ihnen bei dieser Meldung etwas? Also ich muss an das Risiko von Atomkraftwerken denken, das zu Beginn von deren Bau mit einem Unfall alle 40 Jahre berechnet wurde. Und es hat gestimmt: Erst Tschernobyl und dann Fukushima. Und so wird man wohl erst richtig über die Gefahren des Weltraumschrotts nachdenken, wenn Menschen deswegen sterben.

Man könnte ja alles, was man in den Weltraum schickt so konstruieren, dass man den Absturz kontrollieren könnte. Aber das wäre teurer. Also bleibt alles wie es ist, bis es zu einem Unglück kommt und die Verantwortlichen wegen fahrlässiger Tötung verurteilt werden.

Übrigens hat man den Weltraum schon so mit Schrott vermüllt, dass es für die Satelliten nicht mehr ungefährlich ist. Sie müssen Trümmerteilen ausweichen.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..