Neulich ließ ich mich beim Arzt durchchecken. Er eröffnete mir die Werte der Blutuntersuchung und sagte: „Bei der Olympiade dürften Sie nicht mit machen. Ihre Sauerstoffwerte sind zu hoch. Da gelten Sie als gedopt.“
Und darüber habe ich nachgedacht und weiß woher das kommt. Ich hatte einmal gelesen, dass die Ruderer auf dem hochgelegenen Kapruner Stausee trainiert haben, weil sie dadurch mehr Sauerstoff ins Blut bekamen. Das liegt offenbar daran, dass der Körper mehr Erythropoetin bildet, um aus der dünneren Luft noch genügend Sauerstoff zu bekommen. Wenn man dann wieder im Tal ist, ist der Körper noch auf die Mangelfunktion vom Gebirge geschaltet: Er nimmt dadurch mehr Sauerstoff auf, ist dadurch also gedopt. Davon habe ich in meinem Leben profitiert.
Darum möchte ich hier schildern, wie ich es als ganz schlechter Schüler doch zu etwas gebracht habe.
Mein Start ins Leben sah finster aus:
Schon in der Volksschule hatte ich so schlechte Noten, dass ich damit nie aufs Gymnasium hätte gehen können. Aber dann kamen die Sozis in Kiel an die Regierung und änderten das alte Ausleseprinzip nach den Noten aus der Volksschule: Jeder konnte nun auf die höhere Schule gehen und dort ein Probejahr absolvieren. Da sahen allerdings manche Lehrer des Gymnasiums, das ich dann besuchte, den Untergang des Abendlandes kommen, wenn – wie sie sagten – Kreti und Pleti in ihre Schule eindringen konnten, die einst als beste Deutschlands gegolten hatte. Sie betrachteten ihr Institut fast schon als heilige Hallen, die ja auch wie ein altes Kloster aussahen. Wie ich dieses finstere Gewölbe hasste mit den arroganten Lehrern!
Mein Hass lag auch daran, dass mir alle Lehrer unisono (wie abgesprochen) gleich zu verstehen gaben, dass ich wegen meiner schlechten Noten aus der Volksschule dort nichts zu suchen hätte. Als ich einmal die Frage eines Lehrers nicht beantworten konnte, sagte der zu mir: „Da kann ich nur sagen: Matthäus 22,11. Knabe, du weißt natürlich nicht, was da drin steht, drum will ich es dir sagen: ,Da ging der König hinein zum Mahl, sich die Gäste anzusehen, und sah da einen Menschen, der hatte kein hochzeitliches Gewand an, und sprach zu ihm: Freund, wie bist du hier hereingekommen und hast doch kein hochzeitliches Gewand an? Er aber verstummte.‘“
Ich verstummte natürlich auch, aber diese blöde Arroganz spornte meinen Kampfgeist an. Ich sagte mir: Solche Typen werden es nicht fertig bringen, mich aus der Schule zu vertreiben, obwohl meine Eltern drei blaue Briefe darüber erhielten, dass meine Versetzung bzw. mein Abitur gefährdet seien. Und so bin ich auch ohne „hochzeitlich Gewand“ gerade noch so eben durchs Abitur gekommen als einer von 11 (!), die aus den einstigen vier Sexta-Klassen mit insgesamt 168 Schülern noch übrig geblieben waren. Ja, so haben die Lehrer damals „sieben müssen, um Führungskräfte für Deutschland heranzuziehen“.
Zum Abschluss dieser Phase meines Lebens möchte ich einen Ausspruch zitieren, der so sehr auf mich passt:
Von vielen Tausenden bin ich auch einer, ein armes Menschenkind, dem der liebliche Lebensfrühling, die blühenden Jugendjahre mit scholastischen Flausen verdorben wurden…
(Comenius 1658)
Aber dann kam ich nach Bayern und wurde zum Bergsteiger. Dabei erlebte ich, was das Doping aus mir gemacht hat: Ich schaffte das Studium locker. Und obwohl ich damals als Bergwachtmann Wochenende für Wochenende am Berg war, während die anderen lernten, bekam ich bei den Examen so gute Noten, dass sich dadurch für mich viele Karrieremöglichkeiten öffneten.
Dass ich das dem Bergsteigen verdanke, sehe ich auch an meinem Bergkameraden: Der war Physiker und arbeitete erst bei Linde, dann bei einem Flugzeughersteller, aber all das befriedigte ihn nicht. So wurde er Professor, obwohl er nicht einmal den Doktortitel hatte. Er schaffte das, obwohl er voll im Berufsleben stand und er mit mir an den Wochenenden im Gebirge unterwegs war.
Das verdanken wir dem Gehirndoping.
In der Schule
sass ich in der hintersten Bank
dass Blatt vom Diktat
kam rot verschmiert zurück
die Zahlen
zum Soll und Haben
verwandelten
sich durch meine
autonome reine
keusche Vernunft
unbrauchbar
der Wirklichkeit von Welt
in einen Sack
von leerem Geld
mein Vater
hat zu mir gesagt
Du wirst nichts
Du bist nichts
Du kommst ins Gefängnis
oder ins Irrenhaus
wie recht er wohl
damit hatte
ich bin ein
gescheiterter
alter Mann
meine Mutter
erklärte
in der Familientherapie
vor versammelter Gemeinde
der Hans ist krank
weil er nicht an Gott glaubt
oder einen Eiterzahn hat
welch ein Segen
dass auch die Alma Mater
nichts von mir wissen wollte
ich bin der Hans im Glück
ich werfe jeden Tag
einen Stein in den Brunnen
denn gar bald
kehre ich zu Muttern zurück
Ich bin ein Leidensgenosse. Meine Mutter verprügelte mich nach jeder schlechten Note mit dem Kleiderbügel und so wurden meine Noten noch schlechter.
Und als mein Vater aus dem Krieg heim kam, versuchte er, mir die Dreisatzrechnung beizubringen. Er stöhnte dann nur:“Jessas, Jessas, naa!“ und gab auf.
Guten Tag
Vielen Dank für Ihre Eröffnung.
Genau so war es, natürlich mit verschiedenen Besetzungen und vielen derartigen, vergleichbaren Ereignissen, Erlebnissen und Erfahrungen, in einer ganz privaten Geschichte.
Was mich noch mehr umtreibt, ist das, dass ich mehr als siebzig Jahre gebraucht habe, um die selben Muster, und Verhaltensweisen bei mir zu entdecken.
Herzliche Grüße
Hans Gamma