
Mich erinnert das an meinen Tanzkurs. Als die Tanzlehrerin ihren 40. Geburtstag feierte, war das etwas anders, als sie sich vorgestellt hatte. Ich habe darüber in meinen Anekdoten berichtet:
Der Tanzkurs hatte beschlossen der Tanzlehrerin zum 40. Geburtstag zu gratulieren. Man legte zusammen für einen großen Blumenstrauß und fand, dass ein Rechtsanwalt, der am Kurs teilnahm, am besten geeignet sei, die notwendigen würdigen Worte dazu zu sprechen. Er begann also seine Gratulation wie folgt: „Liebe Anja! Tanzen erhält jung! Man sieht es dir nicht an, dass du schon 50 bist. Du könntest auch als Vierzigjährige durchgehen, aber wir wollen nicht übertreiben, sagen wir also als Fünfundvierzigjährige…“