Eigentlich sollte Weihnachten ja ein geruhsames Fest sein, aber was ist daraus geworden? Ein Höhepunkt des Konsums. Ein großer Teil des Jahresumsatzes der Geschäfte und Gastronomie hängt normalerweise mit Weihnachten zusammen. So sieht es aus:
Weihnachten heute:
Vor dem Fest:
Endlich nun ist es soweit,
Es naht die liebe Weihnachtszeit.
Doch nicht lang, dann wär’s uns lieber:
Der ganze Zauber wär’ vorüber.
Nach dem Fest:
Wie ist denn nun das Fest gelaufen?
Nichts als Stress vom vielen Kaufen!
Und dann drei Tage Fressen, Saufen!
Man kann nur sagen: Blöder Haufen!
Und nun haben die Gutmenschen sich auch noch des Weihnachtsfests angenommen und entdecken dabei Rassismus. Knecht Ruprecht, der „zwarte Piet“ und die heiligen drei Könige müssen nun dran glauben:
https://autorenseite.wordpress.com/2020/11/30/was-sind-wir-doch-fuer-ein-hysterisches-volk-geworden/
Und der Weihnachtsmann, der – wie längst vergessen ist – eigentlich auf den Heilgen Nikolaus zurückgeht, wird so langsam von einem sexy Weihnachtsgirl verdrängt: