Mein Senf dazu:
Die Kirchen haben gerade einen ökumenischen Gottesdienst für die ertrunkenen Flüchtlinge abgehalten und dabei Forderungen an die Politik gerichtet. Alles gut und schön! Aber was tun sie selbst? Die Katholische Kirche hat gerade den Peterspfennig für die Bedürftigen gesammelt und was hat sie mit dem Geld gemacht? Sie hat es in Luxusvillen in London investiert, statt es für die Flüchtlinge auszugeben:
https://autorenseite.wordpress.com/2019/11/29/muss-der-papst-in-den-knast/
Wie anders stünden die Kirchen da, wenn sie so ein Zeichen für das setzen würden. was das Wichtigste an ihrer Botschaft ist: die christlich Nächstenliebe, und wenn sie keine Missbrauchsskandale hätten. Das würde eine Eintrittswelle und keine Austrittswelle auslösen.