ZWas steht nur alles in diesem Gesicht geschrieben?
Heute ist der Achtung-vor-dem-Alter-Tag, allerdings nur in Japan. Dort herrschen andere Sitten: Der Tag ist ein echter Feiertag, an dem also nicht gearbeitet wird.
Bei uns hingegen ist die Achtung vor dem Alter längst entschwunden. Die Alten sind für die meisten Menschen jene Zurückgebliebenen, die sich mit PC und Smartphones nicht richtig oder gar nicht auskennen und die durch ihr von der modernen Medizin verlängertes Leben eine gewaltige Rentenlast verursachen. Warum also soll man auf solche Menschen hören, von denen man sich nichts sagen lassen will?
Man interessiert sich in unserer schnelllebigen Zeit nicht mehr für Erfahrungen, die oft teuer erkauft wurden, wie es in einem meiner Gedichte heißt:
Es will ein jeder selbst erfahren,
Was and´re vor ihm mit den Jahren
Gelernt aus ihrem langen Leben,
Drum kann es keinen Fortschritt geben.
Dabei könnte man so vieles von den Alten lernen, denn damals war die Welt noch in Ordnung, wie ich in etlichen Beiträgen geschrieben habe, z.B. hier:
https://autorenseite.wordpress.com/2018/08/22/wie-haben-wir-damals-so-leben-koennen-3/