An diesen Tagen ein Hochgenuss: ein kühles bayerisches Bier! Aber wie lange noch? Unheil zeichnet sich ab: In den Nachrichten wurde gemeldet: Citrus Bark Cracking Viroid (CBCVd) hat die Hopfenbestände in Slowenien vernichtet und ist nun auch bei uns angekommen.
Die amtliche Warnung vor diesem Schaderreger klingt zwar weniger dramatisch:
https://www.agrarheute.com/wochenblatt/feld-stall/pflanzenbau/neuer-schaderreger-hopfen-557398
Aber ich befürchte das Schlimmste. Gerade hat sich der Buchsbaumzünsler vom hohen Norden bis an meinen bayerischen Südhang durchgekämpft, ohne dass eine Bekämpfung diese Viecher aufgehalten hätte. Und so ist es auch bei anderen Schädlingen:
https://autorenseite.wordpress.com/2019/06/17/schlimmer-als-das-artensterben/
Wahrscheinlich gibt es auch bald keine Bananen mehr, weil diese von einem Pilz befallen werden. Das ließe sich ja noch ertragen, aber beim Bier wird’s ernst.