Wow! Habt Ihr das auch gesehen, wie die italienischen Fußballerinnen ihre Nationalhymne gesungen (oder besser gesagt: „gebrüllt“) haben? Da kann man nur sagen: Wilde Weiber, wehe wenn sie losgelassen! Vorbildlich!
Der Gesang der meisten anderen Mannschaften ist so schlapp wie der Fußball oben. Auch bei unseren Jungs und Mädels hat man eher den Eindruck, sie würden in einem Kirchenchor singen, wenn sie überhaupt ein wenig den Mund auf machen..
Was tun die Psychologen nicht alles, um die Mannschaften zu motivieren. Aber als eingebildeter Laienpsychologe muss ich ihnen sagen: Sie vergessen etwas ganz Wichtiges: Eine gemeinschaftlich leidenschaftlich gesungene Nationalhymne ist auch ein wichtiger Kraftquell. Wenn man nur zaghaft ein bisschen den Mund aufmacht, bietet das nicht nur ein trauriges Bild, sondern ist auch eine schlechte Startmotivation.