Deutschland stürzt ab

Über dieses Thema habe ich ja schon öfter geschrieben:

https://autorenseite.wordpress.com/2019/06/07/deutschland-stuerzt-ab-3/

Gestern kam in den Nachrichten wieder eine Meldung, die uns aufwecken müsste: Es ist zwar schon nicht gerade großartig, dass unter den 1000 umsatzstärksten, börsennotierten Unternehmen immerhin noch 44 deutsche sind. Aber diese Unternehmen sind die Schlusslichter beim Wachstum: sie erzielen nur 1,2 % (bei hohen Verlusten hinsichtlich des EBIT), während die USA und Asien je auf über 10 % kommen. Es wird also nicht mehr lange dauern, bis wieder als „unter ferner liefen“ registriert werden.
Und wenn Sie mal anschauen, wie wir unser Wachstum erzielen, nämlich mit prekären Arbeitsverhältnissen und Subventionen, dann kann man sich ausrechnen, wie finster die Zukunft aussieht. Trump hat ja recht, wenn er unserer Autoindustrie mit Strafzöllen droht, weil er uns Sozialdumping vorwirft, abgesehen davon, dass wir auf die Autos aus den USA höhere Zölle erheben als umgekehrt. Ich habe ja hier schon früh davor gewarnt, dass wir einen zu hohen Handelsüberschuss erzielen, anstatt ihn durch höhere Löhne entsprechend zu dämpfen. Wenn wir nun vielleicht von Trump die Quittung bekommen, dann gute Nacht Autoindustrie!  Sie steht ja ohnehin mit dem Rücken zur Wand, weil sie unter dem Trend zu E-Autos leidet, die ja so einfach herzustellen sind, dass die Post dies in Eigenregie übernommen hat.
Die Probleme, vor denen wir stehen, werden von den Politikern unter den Teppich gekehrt, weil die ein Eingeständnis ihres bisherigen Versagens bedeuten würde. Gerade deshalb müsste die CDU nun einen Kanzlerkandidaten aufstellen, dem der raue Wind der Wirtschaft ins Gesicht geweht hat und der seine Stimme schon oft gegen den alten Trott erhoben hat: Friedrich Merz.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..