Wie Bayern kaputt gemacht wird

Das habe ich hier schon öfter ausführlich beschrieben:
https://autorenseite.wordpress.com/bayern-kaputt/
https://autorenseite.wordpress.com/2018/08/11/mein-leben-in-der-todeszone-5/
Gerade beobachte ich wieder einen Trend, wie Dörfer verschandelt werden: Es werden an Zäunen, auf Wiesen und sonstigen freien Flächen Reklameschilder aufgebaut, die das ganze Ortsbild beeinträchtigen:

Noch ein Foto zum Thema Ortsbild:

Die Plastikballen drängen sich vor das alte Erscheinungsbild dieses Dorfes. Und wenn ich diese Massen an Plastik sehe, die heutzutage von der Landwirtschaft eingesetzt werden, dann kann ich nur darüber lachen (oder besser: weinen), wenn die EU nun Trinkhalme aus Plastik verbietet und durch Strohhalme ersetzen will. Man sieht deutlich: Der Kampf gegen Plastik ist längst verloren.
Wie haben wir eigentlich früher ohne Plastik leben können und – wie ich meine – sogar besser als heute?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..