Wie haben wir damals so leben können?

Diese Frage stelle ich mir als alter Mann öfter, wenn ich so sehe, wie sich alles verändert hat: https://autorenseite.wordpress.com/2017/01/14/wie-haben-wir-damals-so-leben-koennen/
Früher war alles besser!“ hört man oft von den Alten, aber dann regt sich in der Regel Widerspruch von den Jungen, die natürlich mit Gegenbeispielen daher kommen.
Aber unbestreitbar ist doch auch für die Jungen dies:
Normale Menschen, besonders auch die Alten, konnten es sich leisten, in der Stadt zu wohnen.
Das Einkommen des Mannes reichte in der Regel aus, um eine Familie zu ernähren.
Die Bezeichnung „prekäre Arbeitsverhältnisse“ gab es damals noch nicht.
Vor terroristischen Attentaten brauchte man keine Angst zu haben, selbst
als später einmal die RAF damit begann, richteten sich diese nur gegen Führungskräfte.
Und stellt Euch vor: Plastik gab es damals noch nicht und man konnte auch ohne das Zeug gut leben.
Chemie im Essen hätte man nie gegessen.
Es kamen Gastarbeiter, aber keine Flüchtlinge.
Klimawandel, Artensterben, Umweltprobleme kannte man nicht.
Die Welt war damals noch ein einigermaßen sicherer Ort.
So könnte ich noch lange fortfahren, aber diese Beispiele genügen doch wohl um zu zeigen, warum man oft von der „guten alten Zeit“ spricht. Und nun schreibt mir mal was über die angeblich schöne neue Zukunft!

Ein Kommentar zu „Wie haben wir damals so leben können?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..