…sondern Notwehr. Der Staat hat nämlich die Zinsen auf ein Niveau heruntergeschraubt, das unter der Inflationsrate liegt. Er bestiehlt damit diejenigen, die sich fürs Alter Geld zurück legen oder zurückgelegt haben, denn deren Ersparnisse verlieren ständig an Wert. Das Üble, ja das Unmoralische an dieser Situation ist, dass die Betroffenen ihre Zinsen versteuern müssen, obwohl sie in Wirklichkeit gar keinen Gewinn erzielen, sondern einen Verlust erleiden. Wenn Gesetz und Moral so sehr auseinander fallen, haben die Leute keinen Respekt mehr vor dem Recht und tun, was sie für richtig halten.
Im übrigen ist es ja so, dass viele Reiche eine straflose Form der Steuerhinterziehung betreiben: Sie ziehen ins Ausland, ohne dass unser Staat sie dort belangt. Dazu habe ich in meinen Aphorismen geschrieben:
Nebenbei bemerkt – Aphorismen über Gott und die Welt
:„Das Recht wurde einmal von Ihering als ethisches Minimum definiert. Heute vermissen viele in der Gesetzgebung die Ethik und zimmern sich ihre eigene Moral, indem sie beispielsweise sagen: „Wenn die großen Steuerzahler ihren Wohnsitz ins Ausland verlegen können, nehme ich mir das Recht, bei der Steuerklärung zu mogeln.“