Im vorletzten Beitrag berichteten wir über die Art, wie sich die deutsche Sprache ändert. Eines der schlimmsten Beispiele ist der Missbrauch des Wortes Kultur. Was Kultur eigentlich bedeutet, sei hier aus Wikipedia zitiert;
Kultur (cultura Bearbeitung, Pflege, Ackerbau, von colere pflegen, verehren, den Acker bestellen) ist im weitesten Sinne alles, was der Mensch selbst gestaltend hervorbringt, im Unterschied zu der von ihm nicht geschaffenen und nicht veränderten Natur. Kulturleistungen sind alle formenden Umgestaltungen eines gegebenen Materials, wie in der Technik oder der bildenden Kunst, aber auch geistige Gebilde wie etwa Recht, Moral, Religion, Wirtschaft und Wissenschaft.
Nun auf einmal wird das Wort Kultur missbraucht, um das Gegenteil zu beschreiben. So sprach man kürzlich anlässlich der Prügeleien in U-Bahn-Stationen von einer Kultur des Wegschauens. Da sträuben sich bei mir sämtliche noch verbliebenen Haare. Den Gipfel des Missbrauchs des Wortes Kultur hat wohl Web.de erreicht. Dort lesen wir:
Bei sexuellen Straftaten gegen Frauen herrscht in Ägypten eine Kultur der Straflosigkeit. (http://web.de/magazine/nachrichten/ausland/aegypten-krise/17596080-aegypten-mursi-sturz-vergewaltigungen-tahrir-platz.html#.A1000145)
Kein Wunder, dass unsere Kultur immer mehr verfällt! Schauen Sie hierzu doch einmal im Bilderbuch Bayern kaputt den Abschnitt Kunst an.