Erst tauchten Listerien in einer Käserei auf, denen etliche Menschen zum Opfer fielen. Mangelnde Hygiene war die Ursache.
Dann kam der Skandal bei Müller-Brot. Wir bekamen Mäusekot zu essen.
Höhepunkt der unzureichenden Hygiene waren die Mängel, denen etliche Frühgeburten in Bremen zum Opfer fielen. Was nützt es, wenn die Wissenschaft bei der Hygiene immer mehr Fortschritte erzielt, wenn aber dann andererseits überall am Personal gespart wird. In Bremen beispielsweise hatte man die Reinigung der Räume an eine Firma ausgelagert, so dass die Sauberkeit von schlecht ausgebildetem Personal abhing mit der Folge, dass der Schmutz sogar zu sehen war. Dies war vorauszusehen, denn nicht nur die Klinik will sparen, sondern auch die mit der Reinigung betraute Firma. Der Fall zeigt auch, dass es an der notwendigen Kontrolle gefehlt hat.
Das Fernsehen zeigte kürzlich weitere Fälle von Opfern mangelnder Hygiene aus anderen Kliniken: Das eine hatte ein Bein verloren, das andere war erblindet. Immerhin blieben sie am Leben. 40.000 Menschen sollen jährlich an Hygiene-Mängeln sterben:
http://www.medizinauskunft.de/artikel/special/31_08_hygiene.php
Deutschland ist zu einem Staat herunter gekommen, in dem das Geld die Maßstäbe setzt, und nicht mehr Moral oder Qualität an erster Stelle steht.
Aber das Geldsystem.. ist doch wichtig für wenige – für die anderen..hingegen nicht so sehr. Hast du nicht schon an anderer Stelle einen Römer zitiert, der schon damals meinte: „Geld stinkt nicht“..?!?! Aber..; da hat sich ja nichts geändert – bis heute.