Dieses Buch ist ganz ungewöhnlich. Es befasst sich zwar mit dem Thema Religion, wird aber in den Augen mancher Christen eher als ketzerisch empfunden, denn es erzählt Geschichten wie diese:
Wie wäre es, wenn Jesus nicht vor 2000 Jahren auf einem Esel in Jerusalem eingeritten wäre, sondern heute mit einem Kleinwagen nach Berlin käme und behaupten würde, er sei Gottes Sohn. Würde der Papst ihn überhaupt empfangen?
Haben Frauen eine Seele oder hat Gott vergessen, ihnen auch eine einzuhauchen?
Woher stammen die Hormone? Von Gott? Oder sind sie ein Werk des Teufels?
Warum verschweigt uns die Bibel, dass Adam zuerst mit Lilith verheiratet war? Und wie dramatisch ging es zu in dieser Ehe, die am Sex gescheitert ist?
Warum fälscht die Kirche die Bibel?
Das Buch gibt’s hier.
Oder bei „Autor im Rampenlicht“